• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ernährungstips bei Reizdarm?

TEST TEST TEST 123

Firemaster

New member
Hallo in Runde,
ich habe seit einiger Zeit diarrhoe-prädominantes Reizdarmsymdrom. Dies macht sich besonders bermerkbar in Situationen der Aufregung, Anspannung und Erwartungshaltung. Verstopfungsprobleme habe ich keine. Ich verwende auch das Amitriptylin beta als Medikament was bei mir ganz gut anschlägt.
Nun möchte ich meine Ernährung auch ein wenig umstellen. Von daher bin auf der Suche was man so alles essen kann, was leicht verdaulich ist und nicht blähend. Und was gerade beim Reizdarm empfehlenswert ist.

Danke für Eurer Ratschläge
 
Also ich kann dir gedünstetes Gemüse (Kein Kohl natürlich) mit Reis empfehlen! Am besten auch ohne eine fettige Soße oder so, einfach mit leckeren Kräutern würzen :-) Ich habe mir extra einen Dünst-Topf-Aufsatz (Keine Ahnung wie das richtig heißt) geholt, das klappt prima!
 
Wichtig ist eine fettarme Ernährung und eine schonende Zubereitung, wie Dünsten. Verzichten Sie auf geiße, kalte, frittierte, geräucherte Speisen. Lieber mehrere kleinere Mahlzeiten, da dies häufig besser vertragen wird und langsames Essen. Ausreichend Flüssigkeit, mind. 1,5L pro Tag. Unterstützend sind auch Kräuter und Gewürze, wie Anis, Kümmel und Fenchel. Diese können auch ins Kochwasser gegeben werden.
DAnn sollten sie ihre Ballaststoffzufuhr erhöhen. Mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag, Kartoffeln, Getreideflocken und Vollkornprodukte. Hierbei sollten Sie aber die Menge langsam steigern, denn Ballaststoffe können gerade am Anfang für Blähungen sorgen. Aber langfristig stärken sie ihre Darmflora und das Darmgewebe, so dass ihre Beschwerden so auf natürlicheweise gelindert werden.
Ausserdem sollten Sie gerade Stress und Ärger vermeiden.
 
Back
Top