• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

ernährungsplan

  • Thread starter Thread starter lolorosso
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lolorosso

Guest
Hallo
bin nun seit 18 monaten ms und mache seit c.a 4 monaten eine erfolgreiche thera.
Bin nun bereit und möchte meine ernährung langsam wieder normalisieren.Kenne mich aber nicht mit normaler,gesunder ernährung aus und wollte sie bitten mir eine art beisspielplan zu zu senden(kann ruhig auch etwas süsses enthalten)
wäre ihnen sehr dankbar
meine mail adresse: [email protected]
gruss lolorosso
 
RE: ernährungsplan

In dem Link werden u. a. die Ernährungspyramiden vorgestellt.

Was mich wundert ist, dass diese die alten Empfehlungen von DGE und aid wiedergeben, denn die Ernährungspyramiden wurde ja erst unlängst auf ein 3-dimensionales Modell umgestellt:

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article&sid=483

Darin steht u. a.:
"Die Lebensmittel sind darin nach objektiven Kriterien, vorrangig nach Energiedichte und Nährstoffgehalt, in die jeweiligen Gruppen eingeteilt. Innerhalb dieser Dreiecke werden die Lebensmittel anhand ihrer ernährungsphysiologischen Qualität hierarchisiert. Als ernährungsphysiologisch empfehlenswert eingeordnet werden Produkte wie Obst, Gemüse, Fisch, fettarme Milchprodukte, fettarmes Fleisch, Rapsöl, Trink- und Mineralwasser. "

Mit anderen Worten: Fisch, fettarme Milchprodukte, fettarmes Fleisch ist jetzt auf der wichtigsten Stufe, Getreide und andere sehr stärkehaltige Produkte nicht mehr.

Viele Grüße
Peter
 
RE: ernährungsplan

danke für den Hinweis, Peter,
mir gings alledings weniger um die Pyramide, ich meine, die verwirrt eigentlich eher, zumal es inzwischen so viele gibt,
sondern um die Grundbegriffe:
Eiweiss, Fett und Kohlenhydrate,
das ist für mich immer die Basis bei den Makronährstoffen und damit lässt sich ein gutes Gesammtkonzept erstellen.
Auf den Packungen steht leider nur die Gesamt-Kalorienzahl drauf und die Einzelbestandteile in Gramm, das muss dann leider umgerechtnet werden, ist aber nicht so tragisch, da KH und Eiweiss identisch ist (4 kcal/g) und Fett ca. das doppelte (9 kcal/g).
Mein Nahrungsplan basiert auf dem Kalorienanteil dieser drei Hauptnahrungsmittel.
Nach meiner Erfahrung, du bist sicher ein Sonderfall, reicht eine Reduktion der KH-Kalorien auf knapp unter 50% in der Regel völlig bei ausreichend hohem Eiweissanteil.
In der Praxis ist das fast immer eine deutliche Umstellung:
Weniger KH, mehr Eiweiss, beim Fett auf ausreichend ommega-3 achten und bitte nicht so viel Mahlzeiten.
Beim interessanten glycämischen Index muss noch erwähnt werden, dass der Fruchtzucker, (fructose) nicht besser sondern schlechter ist als Traubenzucker (glucose) auch wenn es messtechnisch (Blutzucker=glucose) anders vorgetäuscht wird.
Das Gebiet ist zweifellos sehr komplex und der Mensch neigt halt stark zu vereinfachten Darstellungen. Die stimmen nur leider oft nicht.
Gruss
Paul
 
Back
Top