• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ernährung während des Sports

TEST TEST TEST 123

Hallo alle zusammen,

daß man vor dem Sport nicht viel und schwer essen sollte, ist verständlich. Daß man bei Joggen oder Tennis für die Dauer von einer Stunde, Apfelsaftschorle trinken könnte, kann ich mir auch gut vorstellen.

Was macht man aber bei einer Leistungssportart im Amateurbereich, die 5-6 Stunden dauern kann. Man spielt z.B. ein Golfturnier und möchte das Beste leisten. Man läuft etwa 10 km mit mäßigem bis schnellem Tempo. Bei jedem Schlag, ca. 90 Schläge ist höchster Konzentration erforderlich, guter Reaktion und maximaler Genauigkeit. Gut, man sollte das Richtige trinken.

Ich habe so was versucht und bin in der Mitte des Spiels in einem für ein Leistungsspiek ziemlich tiefen "Loch" gefallen. Habe ca. 20 Min. gebraucht, bis ich zu meiner Stärke wiederfand. Fünf Stunden, das ist viel Zeit. Soll man trotzdem nur viel trinken? Wenn man etwas essen würde, was wäre am besten und wie man das verteilen kann? Was meint ihr? Ich probiere es aus und erzähle euch dann, ob es geklappt hat.

Viele liebe Grüße von
pippi
 
RE: Ernährung während des Sports

Liebe pippi,

du merkst ja selbst, dass dir der Treibstoff ausgeht. Du solltest auf jeden Fall einen kleinen Snack mithaben, eine Banane, einen Powerbar oder was immer dir in kurzer Zeit Energie in Form von (hauptsächlich) Kohlenhydraten bringt. Du mußt einfach ausprobieren, was da für dich in Frage kommt. Es kann unter Umständen auch was kräftigeres sein, z.B. ein Brötchen mit Schinken.

Probier ein bißchen aus, jeder hat da sein "Geheimrezept", wie er die nötige Energie wieder zuführt. (Von Linzertorte über Gummibärchen, Powergels, Riegel, Käse (Minibabybell) bis Salzkräcker kann das alles sein.

Viel Spaß beim Wettkampf wünscht
Sheila
 
RE: Ernährung während des Sports

Also ich persönlich würde das so machen:

Morgens frühstücken, ausreichend trinken
zusehen, das ich vorher nochmal gut aufs Klo kann, um den Darm zu leeren

Dann fängt der Sport an.
Hier mäßig Wasser trinken, um den Wasser- und Mineralienverlust auszugleichen

Ansonsten würde ich in der Zeit nichts essen.

Es kommt natürlich auch immer drauf an.

Ist die Anstrengung hier konstant, also 5 Stunden Laufen am Stück oder wechselt Ruhe und Pause ab?

Dann würde ich auch vielleicht nach der Hälfte der Zeit etwas Essen, aber was leichtes, bekömmliches, das nicht schwer im Magen liegt.

Gruß
Marie
 
RE: Ernährung während des Sports

Hallo Pippi Langstrumpf,

ich würde eine Banane und später einen Müsliriegel essen- es kann natürlich auch ein wenig Schoki sein. Oder vielleicht auch bischen Traubenzuckertabletten statt der Schoki. Das fällt mir dazu ein.

Liebe Grüße+
viel Erfolg
wünscht
die
Kessi
 
RE: Ernährung während des Sports

Die Anstrengung ist nicht konstant. Man läuft, zügig aber nicht zu schnell. Vier Spieler spielen zusammen, d.h. nebeneinander, jeder für sich . Wenn ein Ball erreicht wird, warten alle auf dem Spieler, der seinen Ball spielt (sonst zu gefährlich). Das Warten beträgt 1-2 Minuten. Man nutzt die Zeit, um tief zu atmen, sich auszuruhen oder den nächsten Schritt zu überlegen. Dann kommt der nächste Ball, wieder etwas Warten. Und dann erreicht man seinen eigenen Ball. Das ist der entscheidende Augenblick: die Entfernung schätzen, den richtigen Schläger auswählen, nicht in Panik verfallen, Probeschlag konzentriert ausführen (muscle memory :)), dann den tatsächlichen Schlag ausführen und der muß sitzen. Hier ist die volle Leistung, egal was das sein kann - Kraft, Gefühl, Genauigkeit ... Danach Entspannung und wieder laufen. Es sei denn, der Ball ist nur zwei Meter weitergeflogen. Nicht nur Enttäuschung, sondern sofort wieder Konzentration und Leistung. Jetzt spätestens muß der "Reparaturschlag" kommen. Und so geht das weiter, abwechselnd zwischen Stehen, Laufen und höchster Leistung. Man muß auch beweglich bleiben, sozusagen nicht verspannt zusammenzusacken. Das mit dem Trinken ist auch nicht ganz selbstverständlich. Ein Klo gibt es nach ca. 2 Stunden (die Männer haben es leichter, da Bäume genug :) Es ist ein verdammt schwieriges Spiel, aber sehr herausfordernd und interessant.

Danke für die anderen Vorschläge! Finde ich Klasse und werde sie ausprobieren!!!

Liebe Grüße von
pippi
 
RE: Ernährung während des Sports

ja, kessi, das werde ich machen: Banane und ein Müsliriegel von Aldi, die schmecken mir nämlich gut. Und etwas Schoki mit 70% Kakao als Reservevorrat. Falls mich einer der Mitspieler nerven sollte, dann habe ich etwas Leckeres ... und kann ihn ignorieren :). Danke!
 

Similar threads

Back
Top