• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

Ernährung vor Laktoseintoleranztest

TEST TEST TEST 123

July95

New member
Hallo

ich habe am Mittwoch einen Atemtest um eine Laktoseintoleranz festzustellen.

Nun steht auf dem Infozettel der Praxis, dass ich mich am Vortag kohlenhydrat-, zucker- und ballaststoffarm ernähren soll. Zudem natürlich auch keine Milchprodukte und blähende Nahrungsmittel.

Jetzt überlege ich schon die ganze Zeit, was ich am Vortag essen kann. Dazu muss ich sagen, dass ich an diesem Tag arbeiten muss und es etwas sein muss, was man gut mitnehmen kann.
Nudeln oder Brot scheiden ja aus.

Was könnte ich also essen?
Ich habe mir für abends ein Curry mit Gemüse, Garnelen und laktosefreier Kokosnussmilch von A**pro überlegt.
Nur mittags weiß ich nichts. Ich esse auch kaum bis nie Fleischprodukte.

Danke für jegliche Vorschläge.
LG July
 
Es ist hauptsächlich wichtig auf Milch und Milchprodukte und Vollkornprodukte zu verzichten. Sie können aber ruhig Weißbrot mittags essen. Abends sollten Sie diese Produkte weglassen und auch auf Süßigkeiten verzichten. Es geht hauptsächlich darum, dass keine Magen-Darm-Beschwerden auftreten und falsche Ergebnisse liefern. Kartoffeln, Reis und Nudeln zum Mittag in nicht übergroßen Portionen stellen kein Problem dar.
 
Sehr geehrte Fr. Dr. Breidenassel,

danke für Ihre schnelle Antwort.
Die Praxis hat mich jedoch dreimal hingewiesen, dass ich auf jeden Fall die Ernährungsempfehlungen beachten soll. Deshalb traue ich mich jetzt nicht, mittags doch Kohlenhydratreiche Lebensmittel zu essen.
Ich habe mir jetzt ein low carb Menü aus Zucchini und Thunfisch zubereitet.
Trotzdem danke
 
Back
Top