• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ernährung nach Darm-OP

TEST TEST TEST 123

Jenny82

New member
Hallo,
mein Mann wurde letzte Woche am Darm operiert, ihm wurden 20cm vom Enddarm entfernt.

Jetzt wird er morgen aus dem Krankenhaus entlassen. Er hat mir gesagt, dass der Doc gesagt hat, dass er sich die nächsten 5-6 Wochen ballaststoffarm und danach ballaststoffreich ernähren soll.

Was bedeutet das genau für meine Küche?????

Ich habe seit ca. 1 Jahr meine Küche komplett umgestellt, da mein Sohn (7 Jahre ) sehr gerne und sehr viel isst. Es gibt z.B. Vollkornnudenl, Putenfleisch, wenig Fettiges. Kann mein Mann das auch ohne Probleme essen oder muss ich für ihn extra/seperat kochen?????


Viele Grüße
Jenny
 
Re: Ernährung nach Darm-OP

Ballaststoffe finden wir ausschließlich in Lebensmitteln pflanzlicher Herkunft. Die Ballaststoffe liegen in den Randschichten des Getreidekorns vor. Daher sind Vollkornprodukte ballaststoffreich und Produkten aus hellem Mehl (hier wird nur der Mehlkörper vermahlen) ballaststoffarm. Ballaststoffe gibt es auch in Obst und Gemüse, beim Obst primär in der Schale.

Bei einer balllaststoffarmen Kost sollte man Produkte aus hellem Mehl verwenden. Beim Obst bieten sich an z.B. Banane, Apfelkompott oder Birne (ohne Schale). Zwiebeln und Kohl rufen häufig Blähungen hervor und würden für einen frisch operierten Darm eine Strapaze bedeuten. Diese Lebensmittel also erstmal meiden. Geeignet wäre Schonkostgemüse wie z. B. Spinat oder gekochte Möhren. Rohkost sollte zu Beginn auch nicht verzehrt werden, besser gekochtes Gemüse.
 
Back
Top