• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ernährung bei Thromboserisiko

  • Thread starter Thread starter NovaLuna
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

NovaLuna

Guest
HalliHallo an alle!

Ich habe heute erfahren, dass ich gleich zwei Gendefekte auf einmal habe, die mein Thromboserisiko extrem hoch setzen.
Nun die Frage, an alle die Erfahrung mit Throbose haben oder sich zumindest auskenen: Gibt es besondere Kost, die bei der Vorsorge hilfreich ist? Oder kann ich generell alles essen, was ich mag?

Liebe Grüße
NovaLuna
 
RE: Ernährung bei Thromboserisiko

Also,ich hab auch ein hohes Thrombose-Risiko,aber hab noch nicht gehört,dass man dann best.Nahrungsmittel meiden müßte.Ich glaub das hat nix mit der Ernährung zu tun,viel Trinken,um das Blut flüßig zu halten ist gut.
LG,Lila
 
RE: Ernährung bei Thromboserisiko

Hallo Nova,
als Fußpflegerin, rate ich Dir schon auf Deine Ernährung zu achten. Übergewicht, Rauchen, Alkohol und zu wenig Bewegung sind Feinde der Thrombose.

Laufen ,Schwimmen, Radfahren wenn das nicht möglich ist,
mit den Füßen so wippen , wie Oma ihre Nähmaschine getreten hat. Die Füße auch immer mal öfter am Tag hochlegen, nicht vergessen ein Kissen unterzulegen.


Gruß Hörnchen
 
RE: Ernährung bei Thromboserisiko

Hallo!
Ist es bei Thromboserisiko nicht auch wichtig auf den Cholesterinspiegel zu achten, wenn der erhöht ist? Ist das nicht auch ein Faktor für alle möglichen Arterienkrankheiten?
 
RE: Ernährung bei Thromboserisiko

Die Forschung hat keinen Einfluss von Nahrungscholesterin und Nahrungsfetten ganz gleich welcher Art auf das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ergeben.

In einer Untersuchung von 26 einschlägigen Studien wurde z. B. festgestellt:

"Lowering serum cholesterol concentrations does not reduce mortality and is unlikely to prevent coronary heart disease. Claims of the opposite are based on preferential citation of supportive trials."
V Ravnskov. Cholesterol lowering trials in coronary heart disease: frequency of citation and outcome. BMJ 1992; 305: 15.

Sinngemäß: Eine Senkung des Cholesterinspiegels führt nicht zu einer Senkung der Sterblichkeit. Die Verhinderung von koronaren Herzkrankheiten ist unwahrscheinlich. Gegenteilige Behauptungen beruhen auf der bevorzugten Zitierung von Studien, die diese Hypothese unterstützen.
 
RE: Ernährung bei Thromboserisiko

Hallo Nova Luna!
Eine gesonderte Ernährung gegen Thromboseneigung gibt es nicht. Ich würde einfach wie bereits von einem anderen erwähnt, auf Normalgewicht achten, nicht rauchen, viel Bewegung und möglichst gesunde Ernährung.
Medikation:
Ass 100 1x/täglich.
Aber bitte vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
 
RE: Ernährung bei Thromboserisiko

Erstmal dankeschön an alle, die auf meine Frage geantwortet haben.
Gut, also nich rauchen, nicht trinken, keine Übergewicht... Dann hab ich ja eigentlich gar keine Probleme :) Ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich bin relativ schlank.
Also wegen der gesunden Ernährung werde ich mich noch mal gesondert informieren müssen und wohl neben dem Schulsport mir auch noch ne andere Beschäftigungsmöglichkeit suchen. Aber das krig ich schon hin.

Danke auch an den Forumsbetreuer!

Schönen Tag noch...
 
Back
Top