• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Ernährung bei Gastritis

  • Thread starter Thread starter Maria
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maria

Guest
Was darf ich bei einer Gastritis (ist bereits per Magenspiegelung diagnostiziert) essen und was nicht? Ich möchte einerseits den kranken Magen nicht allzu sehr belasten, anderseits Mangelerscheinungen vermeiden.
Sind Milchprodukte erlaubt? Welche Obstsorten kann ich essen, ohne mit Verschlimmerung der Beschwerden zu rechnen?
Immer nur Schleimsuppen und Zwieback sind mir auf Dauer zu langweilig.

Herzlichen Dank für die Hilfe.

Maria
 
RE: Ernährung bei Gastritis

Liebe Maria!
Herkömmliche Bezeichnung ist die Schonkost.
Unter Schonkost versteht man eine Kombination aus Nahrungsmitteln, die den Magen-Darm-Trakt möglichst wenig belasten, sprich stundenlange Verdauungsarbeit erfordert.
Leicht bekömmlich ist ein ausgemahlendes Vollkornbrot (also nicht mit ganzen Körnern) oder auch Mischbrot, Nudeln und Reis sind o.k.
Milch und Milchprodukte möglichst fettarm. Beim Obst und Gemüse ist es schon vielfach individueller, d.h. man muß selber probieren ob man Aufstoßen oder Völlegefühl danach bekommt. Im Allgemeinen gelten Zitrusfrüchte als schwerer bekömmlich, genauso wie unreifes Obst. Manche können Äpfel essen, andere müssen sie vorübergehend als Kompott verzehren.
Beim Gemüse wirken Kohlsorten, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, roher Paprika, gelegentlich auch Tomaten und Gurken blähend und schwer bekömmlich.
Insgesamt sollte die Ernährung bei einer Gastritis nicht zuviel reinen Zucker und Fett enthalten.
Also beim Garen der Speisen nicht umbedingt Panieren oder scharf braten und schmoren, sondern eher dämpfen, dünsten etc.
Viele Grüße und gute Besserung.
G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)
 
Back
Top