• Wer den 50. Geburtstag überschritten hat, schaut bereits auf jede Menge Lebenserfahrung zurück. Möglicherweise ist man nicht mehr so fit wie mit 25 Jahren, dafür deutlich ""lebensweiser". Und die wenigsten der über 50-Jährigen möchten wirklich noch einmal 25 sein. Ob rege Diskussionen zum Thema Alter, Tipps für ein langes und gesundes Leben oder ein netter Plausch – in unserem Forum Generation 50 plus können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen!

Erkältungs-Grippe-Häufigkeit im Alter * Ursachen & Konsequenzen *

TEST TEST TEST 123

Kreutzberg

New member
Guten Tag,

... ab 50 nimmt nach meiner Wahrnehmung die Anfälligkeit für Erkältungen und Wintergrippe bei vielen Menschen zu. Woran das liegt ist natürlich schwer zu sagen : allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass ein hoher Medikamentenkonsum das Immunsystem soweit schwächt, dass man jedes Jahr auf Hustenmittel angewiesen ist.

Das kann eigentlich aber nicht der Stein der Weisen sein. Ich habe den Eindruck man kann mit heißen Bädern und speziellen Tees hier die Genesungsphase nur leicht verbessern : mehr ist ab 50 Plus einfach nicht mehr drin.

Ist diese These faktisch belegbar oder gibt es hier stichhaltige (andersartige) Erkenntnisse die meiner Position entgegen stehen ?
 
In den einschlägigen Web-Quellen wird berichtet, dass nachweisbar seitens der Stiftung Warentest mal gerade 4 Hustenmittel überhaupt im Ernstfall wirken. Das ist eigentlich ein weiteres Argument auf Hustensäfte weitgehend zu verzichten im Bedarfsfalle.

Auf der anderen Seite ist für mich unklar, ob Präparate zur kurzfristigen Linderung
überhaupt spürbar, dass Immunsystem angreifen können. Das erscheint mir zweifelhaft, weil die Einsatzdauer ja in der Regel max. 3 Kalenderwochen beträgt.

siehe Mittel gegen Erkältungskrankheiten bzw. der Wintergrippe.
 
Back
Top