• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

erkältung und narkose

TEST TEST TEST 123

sunny89

New member
hallo zusammen!

ich habe nächste woche freitag ein op- termin für meine augen
(schieloperation)

wie ist das eig wenn man eine erkältung hat, wird man dann trotzdem operiert oder muss die dann verschoben werden?

die op ist sehr wichtig für mich und bin froh das sie sogar vor verschoben wurde, da ich nicht mehr richtig sehen kann.

nur es sind halt zur zeit alle in meinem umwelt erkältet und nu besteht meine angst das ich es auch wieder bekomme und die op verschoben wird.

danke für eure/ ihre antwort

lg sunny
 
Re: erkältung und narkose

Guten Tag,

zunächst kommt es darauf an, welche Art der Betäubung geplant ist:

wird die OP in Lokalanästhesie durchgeführt, sind leichte Infekte des HNO-Gebietes und der Bronchen eher zu tolerieren als bei Allgemeinanästhesie.

Ich persönlich würde noch unterscheiden, ob eine Intubation (Einführen eines Beatmungsschlauches in die Luftröhre) geplant ist oder nicht: hierbei können Keime aus den oberen Atemwegen in tiefe Abschnitte gelangen.

Generell sollte der Schwere des Infektes Rechnung getragen werden: generalisierte Symptome (wie z. B. Fieber, Husten mit Auswurf, allgemeines Krankheitsgefühl mit Muskelschmerzen u. ä.) sollten bei nichtdringlichen Eingriffen zum Verlegen des OP-Termines führen.

Alleg guten Wünsche für eine infektfreie Zeit

---MarcEN---
 
Back
Top