• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Erkältung= Listeriose?

TEST TEST TEST 123

Lary89

New member
[FONT=Times New Roman, serif]Sehr geehrte Frau Mitmann, [/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif]ich schreibe Ihnen weil Sie mir vor paar Monaten schon mal geholfen und mich „beruhigen“ konnten. Seit längerer Zeit ist die Angst wegen Infektionskrankheiten wie Listeriose, Toxoplasmose, Cytomegalie vorhanden. Mein Gynäkologe, meine Hebamme, mein Hausarzt und mein Freund können mir die Ängste nicht nehmen weil Sie mich immer gleich abwimmeln und noch nicht mal die Frage zu ende anhören. Ich hör immer nur „es ist nichts“. Jetzt schreib ich einfach mal meine Gedanken und hoffe Sie geben mir eine Chance und antworten darauf :-)[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Ich achte zwar auf meine Ernährung, war aber in den letzten Wochen etwas lockerer und habe unter anderem folgendes gegessen/erlebt: (besteht hierbei eine Gefahr für Listeriose?)[/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif]-Fertigspätzle vakuumverpackt (waren nach 10 Minuten in der Pfanne schon sehr braun gebrannt aber zu meiner Überraschung nur lauwarm innendrin)[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-Chinesische Nudeln mit Gemüse (das Essen kam bei mir lauwarm an, die Sojasprossen hab ich raussortiert weiß aber nicht ob ich doch welche mitgegessen habe)[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-hab Champignons geputzt und ausversehen zwischendrin (ohne vorheriges Händewaschen) einen Nagel mit den Zähnen abgerissen (Finger war also kurzzeitig im Mund)[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-Schokobanane vom Weihnachtsmarkt[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-Kürbiskerne (laut Herstellfirma die ich angeschrieben habe kann bei den Kernen nicht zu 100% davon ausgegangen werden dass sich Listerien darin befinden, obwohl ich der Meinung war Kürbiskerne sind in der Schwangerschaft empfehlenswert)[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-Bratspätzlesuppe im Restaurant (weiß nicht ob die kalt in die Brühe kommen?)[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-Karotten-Gurkensalat im Restaurant (den grünen oben hab ich weggemacht)[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-überbackene Gemüsepfanne vom Grill mit Raclettkäse (der bereits 1 Tag geöffnet war und bei einer Scheibe wurde der Rand vergessen wegzuschneiden, dieser wurde mit Natamycin behandelt, dh. Nicht essbar aber wurde nicht auf der Verpackung erwähnt)[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-2x Käsespätzle im Restaurant (bei einem wurde Tilsitter verwendet, bei dem anderen weiß ich es nicht)[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-mehrmaliges Essen dass meine Mama/Freund zubereitet haben, die nicht so auf übertriebene Hygiene achten wie ich[/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif]Das alles war innerhalb der letzten Wochen. Dachte das wäre alles harmlos aber seit 2 Tagen habe ich Halsschmerzen, leichten Schnupfen und Gliederschmerzen. (Kam nur auf den Gedanken weil es ja heißt nach 2-3 Wochen würden die ersten Listeriose-Symptome auftreten)[/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif]-die Gliederschmerzen sind allerdings tagsüber beinahe weg, am schlimmsten jedoch nachts bzw. im Liegen (vom Nacken bis zu den Füßen).Vielleicht auch schwangerschaftsbedingt?[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-Schnupfen: auch überwiegend nachts. Gestern dachte ich meine Nase läuft, hab im liegen meine Nase geputzt und alles war voller Blut. Bin mit Kopf nach hinten gelehnt ins Badezimmer und dann hab ich erst den Kopf nach vorne gebeugt. Es lief nichts raus, nur das rechte Nasenloch war voller Blut. Dann dachte ich ich muss Schleim spucken aber es kam ungefähr 1 Esslöffel groß Menge Blut rauf. Bin erst erschrocken aber wahrscheinlich ist das von der Nase in den Rachen gelaufen oder was denken Sie? [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]-Halsschmerzen: auch überwiegend nachts (teilweise mit Jucken in den Ohren) vielleicht von der trockenen Luft? Hab vor Tagen ein eiskaltes Fanta getrunken, vielleicht wurde es auch deshalb schlimmer. Und seit Wochen hab ich ein Brennen im Halsbereich, hängt dass damit zusammen oder können dass auch Anzeichen von Sodbrennen sein? (es kommt mir schon ab und zu mal sauer hoch). [/FONT]

[FONT=Times New Roman, serif]Sehen Sie jetzt bei den ganzen Fällen die ich Ihnen geschildert habe irgendeine Gefahr? Listeriose ist ja schwierig zum testen, und den letzten (negativen) Toxoplasmose-Cytomegalie Test hatte ich anfang dezember und mein Arzt meitne dass jetzt keiner mehr nötig wäre, bei Bedarf höchstens nochmal kurz vor der Geburt (im März). Soll ich eigentlich meinen Freund auch auf CMV testen lassen? Wir hatten bis jetzt in der Schwangerschaft zwar kaum GV, aber nehmen oft den gleichen Löffel/das gleiche Glas und benutzten ja natürlich auch die gleiche Toilette. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Ich hab gelesen bei den kleinsten Erkältungsanzeichen soll man ab der 31 SSW (bin ich jetzt gerade) zum Arzt gehen weil die Bakterien/Viren in dieser Zeit besonders schnell aufs Kind übergehen. Ist das richtig? Ich will mich nur nicht im Wartezimmer noch mehr anstecken, weil Fieber habe ich zum Glück (noch) keines!. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Momentan nehme ich Meerwasser Nasenspray, Mineralsalz Rachensparay, Halspastillen mit Emser Salz bzw. Isla Moosund eine Nasensalbe. [/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Nach 1,5 Jahren Hibbeln bin ich einfach so unendlich dankbar dass ich endlich schwanger bin und meine Kleine bis jetzt aktiv rumpoltert. Deshalb habe ich ständig Angst dass dieses Glück nicht anhält. Vielleicht können Sie mich ja verstehen. Und bei allem was man im Internet liest was man alles nicht darf und worauf man alles achten muss, kommen halt meine Ängste hoch. Bin so froh wenn das Baby gesund auf die Welt kommt, obwohl es ja heißt dass man erst nach 10 Tagen weider normal essen darf bzw. Listeriose-Symptome beim Kind auch erst Wochen danach auftreten können. Das macht mich alles irgendwie verrückt :-)

Vielen vielen Dank für das Beantworten der Fragen. Gruß Larry
[/FONT]
 
Liebe Larry,
Ihren sorgenvollen Text und die Schilderungen möchte ich nicht klein reden, da Sie sich unglaublich viele Gedanken machen und Ihre Lebensgewohnheiten genau beobachten. Sie haben eine phantastische Fähigkeit in sich hinein zu horchen und Veränderungen an Ihrem Körper zu benennen. Versuchen Sie auch in gleicher Weise die positiven Seiten der Schwangerschaft wahrzunehmen? Ich schliesse mich Ihren verschiedenen Behandelnden an und sehe keine Gefährdung Ihres Kindes. Gleichwohl kann ich Ihre Ängste nachvollziehen, da so viel Aufmerksamkeit auf Warnungen zur Umstellung der Lebensweise in der Schwangerschaft verbreitet wird. Damit wird ein Risikobewusstsein provoziert, was an der realen Gefährdung vorbei geht.
Es ist viel wahrscheinlicher, dass Sie, verursacht durch einen für die Schwangerschaft ungefährlichen Erreger grippeähnliche Symptome bekommen, als durch CMV oder Listerien oder Toxoplasmose.
Ich wünsche Ihnen eine unbeschwertere Restschwangerschaft und alles Gute
Annette Mittmann
 
Back
Top