• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Erhöhtes CALPROTECTIN im Stuhl nachgewiesen!!! BITTE UM RAT. :-(

TEST TEST TEST 123

deli88

New member
An alle Mediziner,

ich habe heute erfahren, dass das CALPROTECTIN ( mg/kg 65,2 (+) ) bei mir leicht erhöht ist. Schlimm???

meine Geschichte:

Ich leide seit Dezember letzten Jahres an einem sehr unangenehmen Druck im Oberbauch (mitunter auch ein Ziehen und Kneifen) und an einem Druck im Hals zwischen Schultern und Kehlkopf.

Der Druck im Oberbauch ist sehr viel besser geworden und nur noch kaum vorhanden. Der Druck im Hals wird dafür immer unerträglicher...

Folgende Untersuchungen wurden bei mir bis dato durchgeführt:

MRT Abdomen (Befund: "Die Gallen- und Pankreasgänge nicht sicher gestaut, aber wohl etwas ektatischer und gewunden verlaufender D. cysticus." - sonst alles in Ordnung)

Sonographie Abdomen, Hoden und Schilddrüse (ohne Befund)

Magenspiegelung (Befund:"geringgradige erythematöse Antrumgastropathie mit Nachweis von Helicobacter Pylori, im übrigen unauffällige ÖGD")---> Triple-Therapie mit ZacPac

Röntgen vom Thorax (ohne Befund)

Darmspiegelung:

(Coloskopie: "Vorgehen bei gut gereinigtem Darm bis in das terminale Ileum. Bis dahin unauffälliger Schleimhautbefund)

(Proktoskopie: "o. B. Rektal, digital Tonus des Analsphinkters normal. Prostata mit unauffälligem Tastbefund. Proktoskopisch Hämorrhoiden Grad I")


Stuhlprobe kurz nach Beendigung der Triple-Therapie sowie 3 Tage vor der Darmspiegelung (Befund: PANKREASELASTASE >500 ug/g Stuhl sowie CALPROTECTIN mg/kg 65,2 (+) )

Was hat das mit dem leicht erhöhten CALPROTECTIN auf sich??? Ist das schlimm??? Hat man etwa was übersehen bei all den Untersuchungen?

Über eine Antwort freue ich mich sehr.

Lieben Gruß
 
Die Messung kann im Rahmen einer Therapie einen Heilungsverlauf abbilden. Eine Therapie war aber aufgrund der unauffälligen Befunde nicht nötig und der Wert hat aus meiner Sicht bei Ihnen keinerlei Aussagekraft, er ist nicht als Such-oder Diagnosetest geeignet.
 
Back
Top