C
Crap_Bag
Guest
Mir wurde vor zwei Jahren die Diagnose Brustkrebs gestellt. Chemotherapie und Operation habe ich erfolgreich hinter mich gebracht. Letztes Jahr musste ich dann wegen eines gutartigen Tumors im Darm erneut ins Krankenhaus, wo mir 12 cm Darm entfernt wurden.
Im Rahmen der Nachsorge stellte man nun deutlich erhöhte CEA-Werte fest. Darauf folgende MRTs, CTs und Mammografien waren stets ohne Befund (es wurden Thorax, Abdomen, Knochen und Brust untersucht). Die CEA-Werte sinken auch nicht, sondern sind bei einer erneuten Tumormarkeruntersuchung sogar noch ein wenig mehr angestiegen.
Ich kann mir diesen Anstieg nicht erklären und wiederum frisst mich die Angst vor der Diagnose "Krebs" auf.
Was kann ich als nächstes tun?
Im Rahmen der Nachsorge stellte man nun deutlich erhöhte CEA-Werte fest. Darauf folgende MRTs, CTs und Mammografien waren stets ohne Befund (es wurden Thorax, Abdomen, Knochen und Brust untersucht). Die CEA-Werte sinken auch nicht, sondern sind bei einer erneuten Tumormarkeruntersuchung sogar noch ein wenig mehr angestiegen.
Ich kann mir diesen Anstieg nicht erklären und wiederum frisst mich die Angst vor der Diagnose "Krebs" auf.
Was kann ich als nächstes tun?