• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Erhöhte Temperatur

  • Thread starter Thread starter corneli
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

corneli

Guest
`
Ab wann beginnt erhöhte Temperatur oral gemessen? wenn man "normalerweise" 36,6 als Regel ansieht ist dann 37,3 schon als Reaktion des Körpers anzusehen oder nicht?
 
RE: Erhöhte Temperatur

Nein, 37.3 ist sicher keine "erhöhte Temperatur". Ich habe mal gelernt, dass das bei 37.5 anfängt und bei 38.5 man dann (bei Kindern!) von Fieber spricht. Ich weiss aber nicht ob das noch aktuell ist.

Catherina
 
RE: Erhöhte Temperatur

Hallo Corneli!
Die Fiebereinstufungen gelten nur als grobe Richtlinien. Man geht von einer Ausgangstemperatur von 37°C aus; ab 1°C darüber spricht man von leicht erhöhter Temperatur. Dazu muß man wissen, daß viele Menschen und vor allem Kinder sich leicht auf 38°C aufheizen können, insbesondere in den Nachmittagsstunden, ohne daß eine Infektion dahinter steckt. Ziemlich relativ ist die „Fiebereinstufung“ auch in sofern, als ein Kind mit über 40°C einen leichten Infekt „eben ‚mal verheizt“, ohne daß dies von großer Bedeutung wäre; andererseits aber eine konstante, über mehrere Tage andauernde Temperaturerhöhung von 38,2°C (nur z.B.) auch eine schwere Erkrankung verbergen könnte. Ist gibt keine allgemeingültige Antwort ohne entsprechende Untersuchung.
37,3 °C ist eine ganz normale Temperatur und kein Zeichen einer Reaktion des Körpers auf irgend etwas.
Viele Grüße Pépé
 
Back
Top