• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

erhöhte Rheumawerte unklar

TEST TEST TEST 123

pemadu

New member
Guten Tag,
dass ich RA habe, ist leider seit zwei Jahren bestätigt. Dennoch halte ich mich mit Naturmedizin über Wasser, und bin so gut wie beschwerdefrei (ich sollte nur bei Gelenkschwellungen und akuten Problemen zum Rheumatologen). Ganz selten habe ich Probleme beispielsweise den rechten Fuß aufzusetzen, was aber nur kurz anhält, ansonsten keine Gelenkprobleme, keine Versteifungen etc. nur Müdigkeit und kalte Hände und Füße, kann also ganz gut damit leben.
Nun kam der Schock bei einem Check-up, die Rheumawerte wären sehr hoch, ich soll umgehend zum Rheumatologen (so schnell bekommt man dort jedoch kein Termin).

Daher würde ich Sie bitten sich die im Blutbild erhöhten Werte anzuschauen.
Ich weiss Sie können keine Ferndiagnosen stellen, aber vielleicht können Sie grob was dazu sagen:
:
MCV 81-
CRP 1.5 +
gamma-GT 48+
Cholesterin 230+
Anti-CCP 172.00 +
Blutsenkung 44+
Rheumafaktor -IgA : 99.6 +
Rheumafaktor IgM: 56,9 +

Kann es eigentlich sein, dass CRP und Anti-CCP aufgrund anderer Entzündungen im Körper (momentan Vaginalentzündung, evtl. Backenzahnentzündung) erhöht sein können?

Ich bin jetzt doch ein wenig beunruhigt, ich hatte gehofft ohne Therapie klarzukommen, weil ich panische Angst vor Kortison und Co habe... Bekommt man eine Therapie allein schon aufgrund der Entzündungswerte , oder spielen da weitere Parameter wie sichtbare Gelenkschwellungen, Rötungen auch eine Rolle?

Ich hoffe, dass mich Ihre Anwort etwas beruhigen kann.
Vielen Dank, und toll dass es dieses Forum gibt.
Herzliche Grüße
 
Re: erhöhte Rheumawerte unklar

Auch anderweilige Entzündungen können das Anti-ccP ansteigen lassen. Als Grund wäre der Umbau der Makrophagen zu nennen. Bis heute ist jedoch noch nicht geklärt weshalb dies beim Menschen geschieht. Letztlich spielen die genannen Faktoren hier eine zusätzliche Rolle, so dass man nicht allein vom Anstiegt des ccP von Rheuma sprechen kann. Im Vergleich gibt es genügend Patienten, die rein vom Labor her keine Parameter liefern, jedoch an RA erkrankt sind. Egal was sich entzündet, kann diverse Marker(BSG, CRP usw.) erhöhen!

Angst vor Predni und Co. ist unbegründet, da wenn der Fall eintreten würde ein Arzt die Augen darauf hätte.

Sieht man das Labor allein, so erkennt man einen entzündlichen Vorgang, welcher chronisch sein kann. Leider fehlen jedoch die entsprechenden Referenzwerte des Labors um hier eventuell mehr sagen zu können. Wenn ich die Werte jedoch pauschal umrechne, sehe ich keine extrem dramatische Erhöhungen.

LG
LaSa
 
Re: erhöhte Rheumawerte unklar

Dieser Einschätzung kann ich mich nur anschließen.

es werden keine Laborwerte behandelt, sondern der Patient. Und deshalb wird dann eine medikamentöse Therapie erwogen, wenn diese zur Beschwerdefreiheit bei keinen oder geringen Nebenwirkungen beitragen kann.

Eine Cortisontherapie im Falle einer rheumatischen Erkrankung ist nichts Dramatisches, sondern Routine.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top