• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Erhöhte Leberwerte nach Chemotherapie

TEST TEST TEST 123

Mäuseli

New member
Guten Abend,
Ich habe eine Frage und zwar ist bei einer Kollegin von mir (18Jahre) der Leberwert GGT erhöht bei 62 (6 - 36) und die Amylase ist bei 110 (<100) Sie war in ihrer Kindheit (mit drei Jahren) an einem Hirntumor erkrankt, hatte mehrere Hirnoperationen, Bestrahlung und Chemotherapie, Ist das jetzt normal als ehemalige Krebs- und Chemopatienten erhöhte Leberwerte zu haben?
Oder muss man sorgen haben und das nochmals abklären lassen?
Vielen herzlichen Dank im vorraus
Freundliche Grüsse
Jenny
 
Re: Erhöhte Leberwerte nach Chemotherapie

Nach 15 Jahren sollten da keinerlei Blutveränderungen mehr auftreten. Jedoch sind die Veränderungen nicht dramatisch und hängen im Falle der GGT meist mit der Ernähung zusammen. Als Hinweis auf einen Tumor sind sie nicht zu verstehen!
 
Re: Erhöhte Leberwerte nach Chemotherapie

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde es ihr mitteilen. Was für eine Ernährung kann dann zu einem minim erhöhten Wert führen? Oder was soll sie vielleicht nicht Essen oder so?

Vielen Dank und einen schönen Tag
Jenny
 
Re: Erhöhte Leberwerte nach Chemotherapie

Hallo,

bei GGT-Erhöhung **kann** der Alkohol eine Rolle spielen, ebenso wie viele andere giftige Stoffe, nicht zuletzt Medikamente. Den Alk also eher meiden (absolute Abstinenz ist aber hier wohl nicht nötig). Ansonsten ist eine ausgewogene, vitalstoffreiche Mischkost zu empfehlen, mit Zurückhaltung vor allem beim Zucker und den tierischen Fetten. Also einfach eine einigermaßen "gesunde" Ernährung nach heutigem Kenntnisstand -- die tut dann auch der Leber gut.

Es gibt ein Internetportal mit ausführlichen Erklärungen zu fast allen medizinischen Laborwerten. Der folgende Link führt direkt zur GGT:
www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_ggt.htm

thomas
 
Re: Erhöhte Leberwerte nach Chemotherapie

Fettreiche Nahrung und Alkohol spielen da eine Rolle und führen über eine leichte Fettleber zu den genannten VEränderungen. Es ist aber sicherlich auch ein Stück anlagebedingt, man muß nicht dick oder Alkoholiker sein.
 
Back
Top