• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

erhöhte Eisenwerte

TEST TEST TEST 123

56adele

New member
Sehr geehrter Herr Dr.Wust!
Mein Sohn (31) hatte vor 14 Jahren Morbus Hodgkin. Er wurde mittels Chemo, Bestrahlung, Hochdosischemo und
Autologer Stammzelltherapie behandelt. Nun wurde ein erhöhter Eisenwert in seinem Blut festgestellt.
Die genetische Untersuchung ergab, dass die Eisenspeichererkrankung nicht vererbt ist.
Meine Frage: Kann zwischen der MH-Erkrankung bzw. Behandlung und dem erhöhten Eisenwert ein
Zusammenhang bestehen?
Besten Dank!
 
Ein isoliert erhöhter Eisenwert ohne besondere weitere Auffälligkeiten ist schwer zu interpretieren. Man sollte die Leber untersuchen, bei der nach Chemotherapie auch der Eisenstoffwechsel etwas gestört sein kann. Eine Hämolyse oder Anämie (perniziöse Anämie) kann den Eisenspiegel erhöhen. Da könnten Zusammenhänge mit der früheren Therapie bestehen. Auch die übrigen Parameter des Eisenstoffwechsels (Transferrin, Ferritin etc) sollten bestimmt werden. Wenn es bei einer isolierten Erhöhung des Eisenwertes bleibt, sollte man das nicht überinterpretieren und erst einmal beobachten.
 
Back
Top