• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Erhöhte Cholesterinwerte bzw. Triglyceride

TEST TEST TEST 123

Billie Joe

New member
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich Cholesterinwerte.

Ich habe schon immer etwas Sorge wegen Cholesterinwerte - diese waren bei mir immer etwas höher (bin 35 Jahre alt) Bei mir ist das hohe Cholesterin wohl auch erblich bedingt.

Eine Zeit lang wurden mir auch Statine verschieben und habe ich habe genommen.
Da die aber auch sehr an die Leber gehen - habe ich einige Zeit versucht ohne klar zu kommen und bin auf eine natürliche Weise umgestiegen - Heierde - ich trinke jeden Tag 1 Glas mit Heilerde.

Ich habe auch das Gefühl, dass mir dieses gut tut.

Ich habe vor kurzem mal eine Fettstoffwechsel Testung machen lassen.

Meine Werte sind soweit auch ok (glaube ich)

Gesamt etwas erhöht: 255
HDL 45
LDL 135
Triglyceride sind sehr hoch: 255


- Ich achte inzwischen sehr darauf, nicht zu viel tierisches Fett zu mir zu nehmen - z.B. zum braten auch nur noch Raps oder Sonnenblumenöl
- Viel Gemüse
- wenig oder gar keine Chips oder fettige knabbereien
und wie gesagt Heilerde
-

ich denke das die Heilerde da viel bewirken könnte (nehme ich inzwischen seit 4 - 5 Monaten)

dennoch ist der Triglyceride

zugegeben ich esse sehr gerne Schokolade, und süßes.
Trinke gelegentlich Alkohl ( am Wochenende mal Bier oder Wein)
trinke eigentlich nur Wasser

mir wurde gesagt, dass ich damit sich der Wert bessert, der sogar schlimmer ist wie HDL + LDL auf Süßes (Zucker) und vor allem auf Alkohol verzichten muss.

Fett sei da gar nicht das große Probleme
sondern Zucker und Alkohol

Ebenfalls auch an Gewicht verlieren muss - bein BMI liegt bei 28
Ich versuche Süßigkeiten inzwischen zu verzichten und verteile meine Essgewohnheit auf 4 - 5 mal (mit zwischensnacks) da es besser sei, wenn die Leber immer mal etwas zu tun hat...

Meine Fragen

1. Stimmt das, dass 4 - 5 mal essen besser ist?

2. sind die Werte bedenklich, vielleicht sogar Herz oder Schlaganfall gefährlich

2 .Ich habe mir inzwischen auch Omega3 Tropfen organisisert - von denen ich einen Teelöffel nehme - unterstützt das auch - und wie viel und schnell

3. Ich esse inzwischen auch Kürbiskörner und Nüsse, - wird oder ist das ganze Omega 3 schon zu viel und schädigt schon eher?

4 Ich trinke schon gerne mal etwas - Bier oder Wein - muss ich darauf dauerhaft verzichten

5 der Triglyceridewert ändert sich wohl auch täglich je nach essen, trinken und Bewegung - wie kann man den auf dem Schirm haben und was tun.

Danke für Hilfe
 
Triglyceridwerte schwanken in der Tat sehr stark. Wichtig ist auch bei der Blutentnahme ca. 12 Stunden vorher nichts zu essen insbesondere fettreiche Mahlzeiten.
Zucker und Alkohol sind wichtige Treiber für hohe Triglyceridwerte, aber mal ein Stück Schokolade und am Wochenende 1-2 Gläser Wein oder Bier sind nicht entscheidend. Wichtig sind auch keine zuckergesüssten Getränke. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist ebenso hilfreich, d.h. reichlich Gemüse und Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Salzkartoffeln. Nüsse sind auch gut allerdings sind die auch sehr kalorienreich. Insbesondere die langkettigen Omega-3 Fettsäuren helfen den Triglyceridwert zusenken, diese sind allerdings nur im Fisch bzw. Fischöl. Allerdings sollten Sie nicht einfach Fischölkapseln nehmen, sondern dies erst mit dem Arzt besprechen. Ob Sie nun 4-5 Mahlzeiten essen oder lieber weniger ist nicht son entscheidend wie die Zusammensetzung, also keine frittierten und sehr fettreichen Lebensmitteln und eher pflanzenbetont. Bewegung hilft zusätzlich, zumal dies auch bei der Gewichtsabnahme unterstützt.
Mit der Heilerde wäre ich vorsichtig, denn diese könnte ihre Darmflora beeinflussen und evtl. Problematische Substanzen enthalten.
 
Hallo Frau Dr. Breidenassel,

Vielen Dank für die Aufklärung und ihre Einschätzung!

Gib es bei den Cholesterinwerten eine einschätzung wann diese bedenklich sind.
Vielen Dank
 
Dies kann man nicht pauschal beantworten, denn das hat auch mit familiären Vorgeschichten zu tun. Aber ihre Werte sind noch nicht so bedenklich, dass akuter medikamentöser Handlungsbedarf besteht, eine Umstellung der Ernährung und mehr Bewegung sollten hier schon einiges bewirken können.
 
super! Vielen Lieben Dank!

ich essen inzwischen viel Gemüse.
und versuche auch auf Süßigkeiten und auf Bier zu verzichten - leider nicht immer ganz erfolgreich :-)

ich habe mir zusätzlich Omega 3 Tropfen besorgt (der Name lautet: Norsan Omega-3 vegan Trofpen) um meinen Omega 3 Haushalt aufzubessern.
Jeden Tag wie beschrieben nehme ich 1 Telöffel ein.

Ich habe hierzu in meiner Apotheke nachgefragt.


Ich hoffe das ist in Ordnung und unterstützt?

Vielen Dank
 
Back
Top