• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Ergebnisse

TEST TEST TEST 123

mausigirl2019

New member
Hallo,
wer kennt sich damit aus ?

Hormonstatus ist vom 09.08.2018

Gonadotropine: Normale basale FSH- und LH-Sekreation
AMH: Hinweis für eine erhöhte ovarielle Reserve im Sinne eines PCO-Syndroms
Androgene: Hyperandrogenämie ovarieller und adrenaler Genese
Prolaktin: Normoprolaktinämie
Schilddrüse: Hinweis auf latente Hypothyreose ohne Anhalt für Autoimmunthyreoiditis
Lutealphasenhormone: Sicher ovulatorischer Zyklus mit leicht eingeschränkter Lutealinsuffizienz


Eingang 09.08.2018
Entnahme: 09.08.2018
Östradiol 46,3 pq/ml 12,4 – 233
Luteinisierendes Hormon 6,92 IE/L 2,4 – 12,6
Follikel Stimulierendes Hormon 7,4 IE/L 3,5 – 12,5
Prolaktin 22,48 nq/ml 4,79 – 23,3
Testosteron, gesamt 0,5 nq/ml 0,084 – 0,481
Dehydroepiandrosteronsulfat 398,8 + ug/dl 61 – 340
Sexualhormon bindendes Globulin 101,0 nmol/L 32,4 – 128
Anti-Müller-Hormon 9,700 + ng/ml 1,830 – 7,530
Thyroidea Stimulierendes Hormon 3,83 mlU/L 0,270 – 4,20
FT3 (Freies Trijodthyronin) 3,23 pg/ml 2,0 – 4,4
FT4 /Freies Thyroxin) 1,51 ng/dl 0,93 – 1,7
Anti-Thyreoperoxidase (MAK) 12,9 0 – 34
Hinweis auf latente Hypothyreose ohne Anhalt für Autoimmunthyreoiditis Hashimoto – Empfehlung: L-Thyroxin 50, Nahrungsergänzung mit Folsäure und Jodid, Brief an Patientin
Hyperandrogenämie ovarieller und adrenaler Genese bei erhöhter ovarieller Reserve passend zum PCO-Syndrom.

Eingang 18.12.2018
Entnahme : 18.12.2018
Thyroidea stimulierendes Hormon 4,47 + mlU/L 0,270 – 4,20
ß2- Glykoprotein-IgM Bewertung APS 31,0 + RE7mL <20.0
wie bereits im Vorbefund schwach positive ß2-IgM-Antikörper nachweisbar. Liegen entsprechende Klinische Kriterien vor
(siehe Guidelines) kann damit die Diagnose APS gestellt werden.
 
Hallo Mausiggirl2019, bei Ihne liegt eine komplexe Gerinnungsstörung verbunden mit dem Verdacht auf ein PCO Syndrom vor, welche eine Behandlung bei Kinderwunschzentrum erforderlich machen. Zudem haben Sie eine Unterfunktion der Schilddrüse, die ebenfalls behandelt werden sollte. Mit den entspreechenden Medikamenten könnten Sie aber erfolgreich schwanger werden. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Dr. Leuth,

was meinen sie mit gerinnungsstörung? die KinderwunschKlinik geht nicht auf dem pco-syndrom ein, und wegen meine Schilddrüsenunterfunktion geben die keine Tabletten mehr, ich weiss auch nicht wieso, aber die Ärztin hat ein Geschlechtes gewissen bekommen, aber mein Wert von tsh wert liegt bei 3, noch was oder 4, noch was...
 
Hallo Mausiggirl2019, der Wert sollte aber zwischen 1 und 2 liegen bei Kinderwunsch. Wie ist der Blutzuckerwert und der Wert für eine Insulinresistenz? Ihr Dr. M. Leuth
 
Dr. Leuth,

Das hat die Kinderwunschklinik damals auch gesagt, das der Wert bei 1 oder 2 Liegen sollte, ich habe die Kinderwunschklinik eine Email geschrieben am Sonntag, 25. August und paar Tage später, hat sie mich dann Angerufen, das sie erst ein Schlechtes Gewissen bekommen hatte, als ich von meine Symtome erzählt hatte, hat sie gesagt, ich soll die Tabletten weglassen, Tsh wert wollten die auch nicht Kontrollieren, oder andere Tabletten wollten die auch nicht geben, wie mein Blutzuckerwert ist weiß ich nicht, oder das Insulinresistenz, habe ich auch keine Ergebnisse bekommen.
 
Dr. Leuth

als ich die Tabletten im Jahr 2018 eingenommen hatte, hatte ich ein wert von 3,83 ich glaub die waren richtig stark, ich habe dann 100 Tage eingenommen, und im Dezember hatte ich ein wert von 4, noch was, habe dann 100 Tage eingenommen, und paar Monate später, war mein Wert bei 0, noch was, bin ich dann zur überfunktion gerutsch ??
 
Back
Top