• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Ergebnisse zu "Diagnose&q

  • Thread starter Thread starter Jens-Peter Goller
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jens-Peter Goller

Guest
Guten Tag.
Besten Dank.
Hoffe , die folgenden Zeilen sind die letzten zu dem Thema.
Grund.
Nach Wertmessung cPSA 5,2 /3.2.2006via Hausarzt und Labor in Frankfurt zum Urologen.
DRU und TRUS nichts festzustellen.
Neue Blutentnahme für Laborbestimmung cPSA fPSA=Total.
Wert zwei Wochen nach der ersten Bestimmung TPSA=3,7. Das liegt auch im Rahmen aller Werte der letzten 9 Jahre
Wie kann denn so etwas passieren?Das wird jede Voruntersuchung zum Vabanquespiel und zur Hölle für den Betroffenen.

Vielen Dank für die Hilfe Ihereseits .

Gruss

Peter
 
RE: Ergebnisse zu "Diagnose&q

Hallo Peter,
es gibtz mehrere Gründe für die bei Ihnen festgestellten Messunterschiede:

1. Fehlmessung des Labor des Hausarztes
2. das Labor benutzt einen anderen Testkit als die früheren Bestimmungen
3. eine Entzündung der Prostata kann den Wert erhöht haben und hat sich bis zum nächsten Messwert wieder gebessert
Sie sehen, eine einzelne Messung macht noch keine Aussage möglich. Immer erst der Verlauf und die Zusammenschau mit den klinischen Parametern gibt höhere Sicherheit.
 
Back
Top