• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Ergebnis Hysteroskopie

  • Thread starter Thread starter TanjaH
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

T

TanjaH

Guest

Post: Above message content

Hallo,

habe wieder kiwu seit 2 Jahren vergeblich und habe nun diesen Befund nach einer Strichkurettage bekommen.
(habe immer Schmierblutungen nach der Periode):
Strichkurettage am 8. ZT
1. Strichkurettage
2. PE-Uterus

zu 1. auffallend niedrig aufgebautes, weitgehend atrophisches Corpusendometrium.
zu 2. Myometriumfragment mit einer diffusenleiomyomatäsen Hyperplasie.

Mein FA sagte, alles normal und keinen Rückschluss auf meine Schmierblutungen nach der Regel.

Nach Recherche im Internet habe ich gelesen, dass eine Hyperplasie, jedoch eine Art Verdickung des Endometriums ist und nicht normal ist.

Können Sie mir die Begriffe genau erklären. Möchte ggf. zu einem Spezialisten im Raum Frankfurt, da wie gesagt auch seit Jahren wieder unerfüllter Kiwu besteht.

Ausserdem bin ich erblich vorbelastet, da in der Familie Unterleibskrebs war.

Danke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ergebnis Hysteroskopie

Keine Angst, das hat mit Krbes nichts zu tun.

Die leiomyomatöse Hyperplasie des M y o metriums heißt, dass das Muskelgewebe dazu neigt, Myome zu bilden.
Ich kann leider nicht sagen, ob da, wo die Probe entnommen wurde, es beiereits nach einem Myom aussah. Wenn ja, dann kann man dieses unter Umständen auch über die Hysteroskopie entfernen, wenn es mal nötig erscheinen sollte, was aber nicht unbedingt sein muß.

Die Schmierblutungen lassen sich ganz klar aus dem atrophischen E n d o metriums erklären. Die Schleimhaut ist einfach nicht richtig aufgebaut. Das ist ein meist relativ leicht zu behebendes hormonelles Problem. Durch Zugabe von Östrogenen kann dies sicherlich geändert werden.

Entsprechend spezialisierte Kollegen in Ihrer Nähe finden Sie beispielsweise unter www.fertinet.de
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: noch mal bitte hr. Dr. Glöckner

RE: noch mal bitte hr. Dr. Glöckner

Hallo Hr. Dr. Glöckner,

vielen Dank für ihre Antwort.
Bisher hat mir das so leider noch kein FA gesagt.
Wie lange sollte ich das Östrogen einnehmen???
Bis zum Eisprung, oder vorher schon absetzen?
Welches Östrogen sollte man hier nehmen und in welcher Dosierung.
Bitte machen Sie einen Vorschlag, damit ich das mit meinem FA besprechen kann.
Wie gesagt, es liegt Kiwu vor.

Danke
Tanja
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: noch mal bitte hr. Dr. Glöckner

RE: noch mal bitte hr. Dr. Glöckner

Dosierung und Einnahmedauer müssen individuell festgelegt werden.
Ich denke, eine Überweisung an eine spezielle Kinderwunsch-Einrichtung wäre sinnvoll, wie ich weiter oben schon geschrieben habe.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top