• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Ergebnis Hormonstatus unter Pilleneinnahme

TEST TEST TEST 123

Stefanie_Trier

New member
Hallo,

ich habe auf Anraten meines Arztes einen Hormonstatus machen lassen. Leider hat mein Arzt nicht berücksichtigt, dass ich die Pille nehme und auch L-Thyroxin wegen Hashimoto. Hintergrund des Hormonstatus ist, dass ich zahlreiche Beschwerden habe, die von eventuellen Wechseljahren kommen könten (bin aktuell 45 Jahre alt) oder von Hashimoto.
L-Thyroxin hatte ich morgens genommen und die Pille (Novastep) abends.

Blutabnahme war gegen 10:00 Uhr morgens am 19. Zyklustag.

Die Ergebnisse sehen wie folgt aus:

LH < 0.12 mU/ml
Referenzbereich:
Follikelphase: 1.9 bis 12.5 mU/ml
Mittelzyklischer Peak: 8.7 - 76.3 mU/ml
Lutealphase: 0.5 - 16.9 mU/ml
Postmenopause: 15.9 - 54 mU/ml
Kontrazeptiva: 0.7 - 5.6 mU/ml

FSH: < 0.3 mU/ml
Referenzbereich:
Follikelphase: 2.5 bis 10.2 mU/ml
Mittelzyklischer Peak: 3.4 - 33.4 mU/ml
Lutealphase: 1.5 - 9.1 mU/ml
Postmenopause: 23 - 116.3mU/ml

Östradiol: < 11.8 pg/ml
Referenzbereich:
Follikelphase: 19.5 – 144.2 pg/ml
Zyklusmitte: 63.9 – 356.7 pg/ml
Lutealphase: 55.8 – 214.2 pg/ml
Postmenopause: < 32.2 pg/ml

Progesteron: 0.26 ng/ml
Referenzbereich:
Follikelphase: < 1.4 ng/ml
Zyklusmitte: 3.34 – 25.56 ng/ml
Lutealphase: 4.44 – 28.03 ng/ml
Postmenopause: < 0.73 ng/ml

Sex.-bindendes Globulin: 212.1 nmol/l
Referenzbereich: 26 – 110
OVH: 71 – 286

Testosteron: 0.11 ng/ml (Referenzbereich 0.14 – 0.76)

Freier Androgen-Index 0.2% (Referenzbereich < 3.5)

Dehydroepiandrosteron-S: 120.89 µg/dl (Referenzbereich 25.9 – 460.20)
Referenzbereich:
Prämenopausal: < 300 µg/dl
Postmenopausal: < 120 µg/dl

Kann man daraus irgendwelche Rückschlüsse ziehen? Ich weiss inzwischen, dass die Pilleeinnahme die Werte verfälscht und frage mich nun, ob irgendein Wert eine Aussage ermöglicht und ob ich auf jeden Fall einen Mangel habe (die Werte sind ja alle sehr niedrig; bis auf das SHGB, das aber durch L-Thyroxin auch erhöht sein kann). Ich würde dann dieses Thema noch weiter verfolgen, die Pille absetzen und eine alternative Verhütungsmethode (wie eventuell Kupferkette) ausprobieren und dann in einem halben Jahr nochmals einen Hormonstatus machen. Aber vielleicht kann man doch einige Rückschlüsse aus den obigen Werten ziehen,die mir weiterhelfen könnten.

Vielen Dank vorab und entschuldigen Sie den langen Text.
Beste Grüsse
Stefanie
 
Hallo,

die Werte sind in der Tat aufgrund der Pillenanwendung nicht verwertbar, beginnende Wechseljahre sind dabei aber nicht auszuschliessen. Ich kann auch nur zu einer Kontrolle nach Absetzen der Pille raten.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Können Sie mir sagen, welche getesteten Werte nicht von der Pille beinflusst werden und somit verwertbar wären?

Vielen Dank vorab und beste Grüsse
Stefanie
 
Hallo,

nur die androgenen Werte sind dabei objektiv bewertbar.

Gruss,
Doc
 
Back
Top