• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Erfrierung

  • Thread starter Thread starter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Guest
Hallo,
mein Sohn (21 Monate) hat sich vermutlich nach dem Jahreswechsel bei einem Spatziergang eine Wange erfroren. Die Wange wurde nach einer Woche dick und ein Bereich mit ca. 4,0cm Durchmesser wurde fest bis hart. Aussage Kinderarzt; erfroren, hatte aber keine Erfahrung wie es weitergehen könnte, hat eine Salbe von Weleda empfohlen. Jetzt, nach ca. 3 Wochen wird der Bereich zwar weicher aber ist aber bläulich verfärbt.
Meine Frage an das Forum:
Wie geht das möglicherweise weiter?
Kann ich die Heilung irgendwie unterstützen?
Bleiben möglicherweise Schäden an der Haut oder dem Gewebe zurück?
Vielen Dank im Voraus, L.Steube
 
RE: Erfrierung

Aus der Ferne lässt sich das sicher nicht beurteilen, dennoch verwundert mich eine „Erfrierung der Wange“. Erfrierungen entstehen, wenn die Blutzirkulation an den betroffenen Körperstellen nicht mehr richtig funktioniert und dabei sind meist Extremitäten wie Finger, Zehen, die Nase oder auch Ohren betroffen. Typischerweise wird die Haut dann erst rot, später glasig und dann stumpf und grau. Beim Widererwärmen wird es rot-fleckig, schwellend und schmerzempfindlich. Ergeben sich Erfrierungen im Gesicht, zeigen sie sich meist durch harte, weiße und kalte Gebiete. Die Haut schält sich dann meist oder es entstehen innerhalb von bis zu 3 Tagen Blasen ähnlich wie bei einem Sonnenbrand.
Ähnlich verhält es sich mit Frostbeulen. Sie entwickeln sich zu harten, glänzenden Hauterscheinungen, die sich meist später ins Violette färben.
Wenn ich persönlich auch „Weleda“-Produkten geneigt bin, kann dieses wohl kaum einer bereits erfolgten Erfrierung entgegenhalten. Falls es sich tatsächlich um eine solche handeln sollte, wären eher gefäßerweiternde Salben angezeigt.
Ich wäre ob der Diagnose des Arztes nicht wirklich überzeugt, da die Diagnostik m.E. nicht wirklich überzeugend wirkt und würde den Rat eines Dermatologen hinzuziehen, um andere Dinge auszuschließen.
Gute Besserung, Pépé!
 
RE: Erfrierung

Hallo,
Bei meine 6 Monate alten Tochter ist es genauso passiert. Vor einem Monaten beim Spazieren gehen, hatten wir sie im Tuch und die eine Wange ist feucht geworden und somit hatte sie auch ein paar Tage eine rote heiße Stelle. Sie ist jetzt teilweise rot und bläulich. Wir machen uns sorgen, da uns die Kinderärztin sagte, dass es eine Erfrierung sei und \"in der Regel geht es weg\". Ich würde gerne wissen wie es jetzt bei euerem Sonh aussieht. Seit ihr beim Hautarzt gewesen?
Freue mich über Antworten.
Viele Grüsse
Asia
 
Back
Top