• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

TEST TEST TEST 123

Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Vielen Dank - als Ehemann sehe ich schon, wie meine Frau darunter zeitweise leidet - beim Waschen, und wenn es sich dann halt doch wieder gelockert hat etc. pp. Sie kann auch nicht so optimal schlafen damit ! Baden gehen ist schon mal passe. Und schwitzen ist natürlich auch ein Problem, jetzt wieder im Sommer.

Welches System wird denn in Hamburg verwendet..!?

OM.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo Onmedius,
mein Haarteil wird mittels Weaving befestigt, also nicht mit Plastikhülsen, sondern in das eigene Haar wird ein Faden eingewebt. An diesem Haarkranz wird das Haarteil befestigt.
Bei mir hält das sehr gut. Ich komme vielleicht zweimal im Jahr in die Situation, dass sich mal was gelockert hat und ich früher zur Neubefestigung gehen muss. Aber ich bin da auch sehr eigen mit.

Ich gebe Deiner Frau Recht, an richtig heißen Tagen schwitzt man schon sehr darunter. Baden gehen wäre nicht so das Problem bei mir, aber um die Haare vor Salz- oder Chlorwasser zu schonen, stecke ich die Haare dann hoch. Der Befestigung würde das Schwimmen aber nicht schaden. Schlecht schlafen tue ich nur die erste Nacht nach der Neubefestigung. Ab der zweiten Nacht habe ich keine Probleme mehr.

Liebe Grüße an Deine Frau :-)
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Was zahlst Du denn, alle 4 Wochen, komplett - meine Frau zahlt immer so um die 100 EUROS.

Finanziell haben wir allerdings diesbezüglich keine Probleme. Sie kauft dafür eine Klamotte weniger im Monat.....

Es gibt nun wirklich schlimmeres - wenn ich nur an die kurzzeitige Brustkrebsproblematik vom letzten Jahr denke, die aber falscher Alarm war - aber vier Wochen das Haarproblem absolut unwichtig erscheinen ließ.

OM.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Ich zahle 126 Euro pro Befestigungstermin. Das allein wäre zu verkraften. Man darf aber nicht vergessen, schon rechtzeitig Geld für das nächste neue Haarteil (ca. 2000 Euro für langes Haar) beiseite zu legen. Bei excellenter Pflege hält ein HT maximal zwei Jahre - ist meine Erfahrung!
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

[quote Juli27]Ich zahle 126 Euro pro Befestigungstermin. Das allein wäre zu verkraften. Man darf aber nicht vergessen, schon rechtzeitig Geld für das nächste neue Haarteil (ca. 2000 Euro für langes Haar) beiseite zu legen. Bei excellenter Pflege hält ein HT maximal zwei Jahre - ist meine Erfahrung![/quote]

Ach so, meine Frau trägt es kurz. Kostete rd. 600 EUR.

Musst dann halt evtl. doch auch auf kurz umsteigen, fürchte ich.

Man braucht ja immer zwei Teile !

OM.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Guter Vergleich mit den Zähnen. Ich würde es jedoch eher mit den Implantaten vergleich.(;))
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Darf ich fragen, welche Befestigungsmethoden bei Ihnen Anwendung finden?
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Es wird halt eingewoben, eingefädelt und dann festgezogen.

Da die vorh. Haare ja weiter wachsen, wird das lockerer, und man kann es nach 2-3 Wochen "lupfen"....und es verschiebt sich auch merklich.

Ich denke, meine Frau wird sich über kurz oder lang einfach eine Vollperücke anschaffen müssen. Sobald der Termin für den Ersatz durch die Kasse wieder heransteht, wird das wohl akut.

OM.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo Juli!!
Gut, dass du den Beitrag wiederbelebst :-)
Ich habe auch ein paar Fragen: in welchem Haarstudio bist du in HH? Trägst du Pony? Wie lang sind deine Haare?

Ja, an den Vergleich Zahnersatz/Haarersatz habe ich auch schon gedacht. Bei Haarersatz zucken alle zusammen; bei Zähnen machen die meisten freiwillig den Mund auf, um ihre Neuen zu präsentieren :D
Aber Extensions sind heutzutage schon normal. Wenn man erklärt, dass ein Haarteil ähnlich wie Extensions auf dem Kopf funktioniert, wird’s nicht gleich mit schlimmen Krankheiten assoziiert und ist für die meisten ok :-)
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

@ Onmed…
Ist das nicht genau der Punkt, den Frau Latz mit Psyche meinte?
Eine Perücke wäre vielleicht viel einfacher, aber die meisten kommen mit einem weaving besser klar (Kopf).
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Der Idealzustand wäre, wenn sich Frau mögl. bald an Perücke gewöhnen würde - und auch mehrere, völlig unterschiedliche, verwenden würde. Sofern Geld vorhanden (notfalls Zweitwagen abschaffen..."!).

Dann könnte sie fast problemlos kaschieren, dass sie überhaupt kein Haar mehr hat und es eben ein Modegag wäre, sich hin und wieder so zu verändern. Andererseits: Ist es eine Schande, ein Haarproblem zu haben !? Suchtprobleme sind viel schlimmer - auch in der Behandlung.

Aber ob ich das bei meiner Frau erlebe...!?
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Ich hoffe, ich schaffe es, "es so" rüberzubringen, im laufe der nächsten Monate bzw. 1-2 Jahre.

OM.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Hallo Tristesse,
ich bin in Hamburg bei einem sehr großen Anbieter, der viel Werbung macht und in vielen deutschen Städten Filialen hat.
Ich denke, Du weißt dann schon, wer es ist ;-).

Meine Haare sind 40 cm lang. Ich trage eine Pony-Frisur. Ich habe mich schon oft gefragt, ob auch eine Retro-Frisur möglich wäre, also ohne Pony, aber dann würde man spätestens nach einer Woche die Befestigung am Haaransatz sehen. Dann doch lieber Pony :-).

Ab wann zahlt eigentlich die Krankenkasse etwas dazu, weiß das jemand? Dafür gibt es sicher Kriterien, die man erfüllen muss?

Wenn ich über meine "falschen" Haare spreche, werde ich immer interessiert gefragt: "Aha, also hast Du Extensions?" Dann sage ich meistens "so ähnlich, es sind Rundum-Extensions, die an einem Netz befestigt sind." Das klingt dann immer sehr fortschrittlich :-)
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

[quote Juli27]Hallo Tristesse,
ich bin in Hamburg bei einem sehr großen Anbieter, der viel Werbung macht und in vielen deutschen Städten Filialen hat.
Ich denke, Du weißt dann schon, wer es ist ;-).

Meine Haare sind 40 cm lang. Ich trage eine Pony-Frisur. Ich habe mich schon oft gefragt, ob auch eine Retro-Frisur möglich wäre, also ohne Pony, aber dann würde man spätestens nach einer Woche die Befestigung am Haaransatz sehen. Dann doch lieber Pony :-).

Ab wann zahlt eigentlich die Krankenkasse etwas dazu, weiß das jemand? Dafür gibt es sicher Kriterien, die man erfüllen muss?

Wenn ich über meine "falschen" Haare spreche, werde ich immer interessiert gefragt: "Aha, also hast Du Extensions?" Dann sage ich meistens "so ähnlich, es sind Rundum-Extensions, die an einem Netz befestigt sind." Das klingt dann immer sehr fortschrittlich :-)[/quote]

Man müsste so weit kommen und sich outen, wie einst der Wowereit: Ich trage Fremdhaare, und das ist gut so.

Aber bis dahoin ist noch ein weiter Weg, den Viele Frauen kaum gehen können.
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

so mache ich das privat mit den völlig unterschiedlichen Perücken. Je nach Anlass, Lust und Laune...
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Das ist natürlich der Vorteil von Perücken: Man kann immer mal zwischen verschiedenen Modellen wechseln, beim permanent befestigten Haarteil ist man doch relativ festgelegt - zumindest solange, bis das Haarteil seinen Geist aufgibt (8))
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Können Sie mir evt. sagen, wo und wann Wowereit diese Äußerung gemacht haben soll? Würde mich sehr interessieren. Ich finde dazu nämlich nichts.

HG
Jenny Latz
 
Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile

Wo und wie sich Wowereit geoutet hat, betraf nicht seine Haare, sondern seine geschlechtlichen Vorlieben ....

Das lautete so: "Ich bin schwul - und das ist auch gut so".

Wer das nicht weiß.....!!!

OM.
 
Back
Top