Re: Erfahrungsaustausch Haarersatz-Haarteile
Ich sehe das so: Männer verlieren ihre Ehefrauen durch Unfälle, Krankheit - oder durch Scheidung - und zwar ganz.
Nun verlieren manche Frauen ihre Haare, bleiben aber als gute Ehefrau ansonsten erhalten.
Wie heißt es doch: In guten und in schlechten Zeiten....
Wer weiß, was sich an mir noch - außer den ebenfalls "verlorenen" Haaren - als Mann noch alles ins Negative verändert....da hoffe ich dann doch auch auf Verständnis der Ehefrau - und ggf. Hilfe.
Ich habe echt kein Problem mit den Haaren meiner Frau - sie jedoch schon, eben ein "technisches", wie bereits eingangs geschildert. Das eingeflochtene Teil zwickt anfangs (Zugspannung!), dann wirds lockerer und verrutscht ein wenig, und bei Nacht ist das Liegen auch nicht problemlos. Über kurz oder lang wird eine Perücke eben her müssen - meine Meinung.
OM
Ich sehe das so: Männer verlieren ihre Ehefrauen durch Unfälle, Krankheit - oder durch Scheidung - und zwar ganz.
Nun verlieren manche Frauen ihre Haare, bleiben aber als gute Ehefrau ansonsten erhalten.
Wie heißt es doch: In guten und in schlechten Zeiten....
Wer weiß, was sich an mir noch - außer den ebenfalls "verlorenen" Haaren - als Mann noch alles ins Negative verändert....da hoffe ich dann doch auch auf Verständnis der Ehefrau - und ggf. Hilfe.
Ich habe echt kein Problem mit den Haaren meiner Frau - sie jedoch schon, eben ein "technisches", wie bereits eingangs geschildert. Das eingeflochtene Teil zwickt anfangs (Zugspannung!), dann wirds lockerer und verrutscht ein wenig, und bei Nacht ist das Liegen auch nicht problemlos. Über kurz oder lang wird eine Perücke eben her müssen - meine Meinung.
OM