• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Erfahrungen mit Spirale

  • Thread starter Thread starter Renate
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Renate

Guest
Ich bin 29 und habe bislang noch keine Kinder.
Auf der Suche nach einer Alternative zur Pille riet mir der Arzt zur Spirale. Ich bin mir allerdings unsicher, da als Nebenwirkung oft angegeben wird, daß eine Infektionsgefahr besteht, die zur Unfruchtbarkeit führen kann. Ich will zwar zur Zeit keine Kinder, das wird sich allerdings mit Sicherheit in 1-2 Jahren ändern. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit der Spirale berichten? Für positive wie negative Erfahrungen wäre ich dankbar, da mir daß ungemein bei der Entscheidung helfen könnte.
 
RE: Erfahrungen mit Spirale

Liebe Renate,
Erfahrungen habe ich damit natürlich nicht. Ich habe nur von einem Implantat gehört. Ich glaube in die Armbeuge.Du kannst ja deinen Arzt einmal danch fragen.
 
kennt jemand IUS?

kennt jemand IUS?

Hallo Renate,

versucht habe ich es noch nicht, aber eine Freundin von mir hat damit schlechte erfahrungen gemacht. Immer viel Blutungen, irgendwann ist das Ding dann sogar eingewachsen. Aber das kann ein Einzelfall sein. Es gibt jetzt auch neu eine Spirale mit etwas Hormon und weniger Infektionsgefahr. Die wird hier im System auch unter sexualität/verhütung hilfsmittel beschrieben. klingt ganz gut. Aber da würde ich auch gerne mal eine Meinung einer Anwenderin hören.

Was Felix meint ist Implanon, die 3 Jahrespille. Das ist natürlich wieder was hormonelles.

Ich fürchte die ideale Methode gibt es nicht.
HAnna
 
RE: Erfahrungen mit Spirale

Hallo Renate,

´bin mittlerweile 35 und habe bis 1993 ungefähr 8 Jahre lang mit Spirale gelebt...
Meine Erfahrung ? Extreme Regelblutungen, manchmal Regelschmerzen...

Nun verhüte ich seit ca. 7 Jahren mit der Billingsmethode (+Kondome in gefährlicher Zeit) In Verbindung mit Personacomputer (mißt Hormongehalt im Urin) bin ich absolut happy.. Ich habe viel in der Zeit über meinen Körper gelernt. Nebenwirkungen: Keine

Mein Tip..., Entscheidung für Spirale anstatt Pille bzw. Hormone auf jeden Fall...
Wenn Du einen Partner hast, der mitzieht... , informier Dich doch mal über natürliche Verhütungsmethoden:
-Temperaturmethode
-Schleimstrukturmethode (Billingsm.)
-Zervixuntersuchung
Vielleicht ist es ja was für Dich .
Liebe Grüße Kerstin
 
RE: Erfahrungen mit Spirale


Die sogenannte symptothermale Methode der natürlichen FAmilienplanung ist in manchen Listen sogar als sicherer als die Pille angeführt.
Ich glaube unter http://www.symptothermal.de
gibts auch AnleitungsBücher.
 
RE: Erfahrungen mit Spirale

Hallo,

ich bin 25 Jahre alt und verhüte seit gut einem halben Jahr mit der Spirale. Ich komme sehr gut damit klar. Habe zwar stärkere Monatsblutungen und Schmerzen, die ich aber gerne in Kauf nehme, da ich mit ganz anderen Nebenwirkungen bei der Verhütung mit der Pille gequält war.

Leider muß ich aber auch sagen, daß das Einetzen der Spirale sehr schmerzhaft war und ich erst hinterher erfahren habe, daß ich mir auch eine leichte Narkose hätte geben lassen können.

Grüße von
Silke




Felix schrieb:
-------------------------------
Liebe Renate,
Erfahrungen habe ich damit natürlich nicht. Ich habe nur von einem Implantat gehört. Ich glaube in die Armbeuge.Du kannst ja deinen Arzt einmal danch fragen.
 
schwierig?!

schwierig?!

hallo kerstin,
ich stehe auch wieder (immer noch) vor der wahl; nahm die pille - war unzufrieden, hab sie zwar schon vertragen, aber einfach vom gefühl her, verabscheue den gedanken, meinen körper mit hormonen vollzustopfen, dann wollte ich das implanon, hat auch nicht geklappt, und dann kam der gummi dran, der lästig ist und bei mir juckreiz verursacht, nun denke ich wieder an eine pille, allerdings eine ohne östrogen, spirale will ich nicht, möchte keinen fremdkörper in mir haben, am liebsten wär´s mir auf die natürliche art, das mit persona hätte mir auch zugesagt, hab aber dann von einer bekannten erfahren, die darauf schwanger wurde, mir ist klar das man konsequent sein muss, aber die sicherheit ist doch trotzdem geringer, oder? ich möchte nämlich wirklich kein risiko eingehen, "am besten" wär wohl eine unterbindung auf zeit, wenns so was geben würde, ... oder mal was für die männer, würde mich interessieren wie deine erfahrungen sind mit persona
liebe grüße
 
RE: Erfahrungen mit Spirale

Narkose für Spiraleneinsatz habe ich ja noch nie gehört. Ich kenne viele Frauen mit Spira-Versuchen, aber das hat noch keine erzählt. Die einen vertragen sie halt und die anderen nicht. Die einen haben ständig Blutungen und andreer lassen sie bis zu 5 Jahren drin, weil sie überhaupt keine Beschwerden haben. Auch keine Schwangerschaften, soviel mir bekannt ist.

Gruß Mary
 
RE: Erfahrungen mit Spirale

Hallo Mary,

die Narkose hat ja nichts mit der Verträglichkeit zu tun. Wenn ich gewußt hätte, was das für Schmerzen beim Einsetzen sind, hätte ich mir mit Sicherheit eine Narkose geben lassen!!!

Gruß
Silke
 
RE: schwierig?!

RE: schwierig?!

Hallo,
ich kann allen nur ans Herz legen, am eigenen Körper nicht zuviel (ich nenn´s mal so) herumzupfuschen. Vor allem dann nicht, wenn man beabsichtigt irgendwann einmal gesunde Kinder zu bekommen.Vor ein paar Tagen stand in der TAZ (die Tageszeitung www.taz.de) ein interessanter Bericht über die "Hormonstäbchen" z.b. Implanon, die unter einem anderen Namen bereits in Amerika (?) längere Zeit Anwendung gefunden haben und dort nun vom Markt genommen wurden!!!!

Egal, ob Persona, Schleimstrukturmethode/Billingsmethode o. ä. entscheidet , diese Verhütungsmethoden erfordern Rücksichtnahme, "Zusammenarbeit" und Verständnis für den Partner und Eingehen auf die Bedingungen der Natur.
Am Anfang war ich ziemlich unsicher und ängstlich..., und ich habe damals auch keinen Arzt gefunden, der mich wirklich bestärkt hat...

Entscheiden muß man sich selbst...,
ich bin zufrieden mit dem "Personacomputer", die Anwendung ist okay, gleichzeitig verfolge ich meinen Zyklus mit der Schleimstrukturmethode, so fühle ich mich absolut sicher.
MFG
K.
Buchtip: Schluß mit der Pille (Empfängnisverhütung mit der Billingsmethode)
Dr. med Evelyn Billings u. Ann Westmore
ISBN 3-550-07716-5

Praktisches Handbuch für eine natürliche Geburtenplanung
v. Katia u. Jonathan Drake
ISBN 3-925951-05-9
 
an kerstin

an kerstin

lieben dank für die infos
werde mich mal mittels der bücher schlau machen
 
RE: Erfahrungen mit Spirale

Hallo ihr alle,

Mir gehts auch so ähnlich. Ich (22) habe ein halbes Jahr lang die Pille genommen (Valette und Mira Nova)und hatte große Probleme (extrem geschwollene Beine, Schmerzen in den Beinen, geschwollene schmerzende Brüste und Depressionen), so daß ich die Pille abgesetzt habe und auch erstmal die Nase voll habe.
Mein Freund und ich suchen jetzt natürlich nach einer möglichst sicheren Alternative (ich möchte im Herbst anfangen zu studieren), und da drängt sich mir nur die Spirale auf, auch bei allen Nachteilen, von denen man so hört. Größere Schmerzen und Blutungen würde ich in Kauf nehmen, aber mir macht das Gerede von Entzündungen und daraus folgender Unfruchtbarkeit Sorgen.
Ich kann nicht einschätzen, wie groß dieses Risiko ist, denn eine Unfruchtbarkeit wäre mein Alptraum, eine Schwangerschaft in den nächsten 5 Jahren allerdings auch, und die Pille kommt für mich nicht in Frage, weil mein Körper auf Hormone total überreagiert und ich mich auch degegen sträube, jeden Tag Hormone zu schlucken.

Grüße Ramona
 
...

...

Warum würdest du größere Schmerzen und Blutungen in Kauf nehmen??? Das sind Beschwerden die ich mir sicher nicht durch ein Verhütungsmittel zufügen würde. Ist schon schwer das richtige zu finden. Wie wär´s denn mit Kondomen? Zumindest mal als Übergangslösung, so kann man(n) auch mal bissl was dazu beisteuern.
 
nein danke

nein danke

Hallo ...

Kondome mag ich selber nicht. Irgendwie stört es doch den ganzen Ablauf. Zumindest habe ich es noch nie geschafft, Kondome mit ins Liebesspiel so einzubauen, dass es mich nicht gestört hätte.
 
Back
Top