• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Erfahrungen mit Lasea

TEST TEST TEST 123

Annajak

New member
Hallo
ich nehme Johanniskraut. Da es nicht Angstlösend wirkt und ich unter starker Unruhe, bedingt durch Angststörung leide , wollte ich es jetzt mit Lasea probieren.
Vielleicht gibt es Erfahrungen
 
Hallo,
ich habe Lasea genutzt und muss leider sagen, dass ich keinerlei Wirkung gemerkt habe. Ich habe es ca. 4 Wochen genommen und danach gelassen.
 
Ja, das ging mir auch so.
Bei Lavendel ist es auch so, dass Studien belegen dass es eingenommen keine besondere Wirkung hat, aber der Duft hat eine.
Also lieber Lavendelduft nutzen, z.B. Säckchen mit Blüten in die Wohnung hängen.
Was eine Wirkung hat ist z.B. Baldrian, wo man eine gewisse Wirkung hat die komplette Bandbreite sich aber auch erst nach ca. sechs Wochen entfalten soll, oder Hopfen, bei manchen auch Hanftee, bzw. eine Mischung aus den beiden.
Nur, die Wirkung wie Johanneskraut wird das dann nicht haben, es ist halt beruhigend, wohingegen Johanniskraut in ausreichend hoher Dosis auch gegen leichte, manchmal auch mittelschwere Depressionen wirkt (aber wie die anderen Antidepressiva auch nicht bei jedem). Gerade bei Johanniskraut gibt es allerdings unüberschaubar viele WW und die Wirkung ist auch begrenzt und es wirkt wie alle Psychopharmaka erst nach vier bis sechs Wochen richtig, sofern die Soll-Dosis eingehalten wird.
Wenn es hartnäckige Probleme sind lieber mal zum Psychiater, und/oder um eine Psychotherapie kümmern, die oben genannten Mittel versuchen.
Selbsthilfe wie Sport, Entspannungstechniken, Umdenken etc. sollte man in jedem Fall parallel machen.
 
Ich hab auch eine ganze Reihe von Naturheilmitteln ausprobiert, wenn ich merke, dass meine Niedergeschlagenheit wieder auftaucht, dann nehme ich die Khiao feel good, Das hält meine Stimmungstiefs in Schach. Wär vielleicht auch eine Alternative.
 
Ich denke mal, dass es bei Naturheilmittel immer darauf ankommt, wie schwer eine Depression oder eine Verstimmung ist. Hat man leicht Verstimmungen können Mittel wie Johanniskraut sicherlich sehr schnell helfen.
 
Ich habe mit. LUCKY HEMP nach jahrelangen Panikattacken und innerer Unruhe endlich mein Leben zurück.Es ist pure Natur und hilft sofort.Eigentlich müsste es jeder Arzt verschrieben,3 Tropfen unter die Zunge und deine Seele dankt es dir.Ist nicht ganz günstig,aber dafür gerne.Ich danke Gott,dass ich es gefunden habe.
 
LUCKY HEMP scheint aber nicht dabei zu helfen, Werbebeiträge intelligenter zu machen.

Nepp!
 
Ich gehe einmal davon aus, dass das auch von Person zu Person sowie von Ausgangslage zu Ausgangslage abhängt, aber ich mache wiederum gute Erfahrungen mit Lasea. Ich bin von Haus aus äußerst vorsichtig sowie behutsam und habe dementsprechend Corona von Anfang an sehr ernst genommen. Trotzdem hatte ich Angst mir etwas einzufangen und zudem habe ich für einige Zeit Sorgen hinsichtlich meiner Arbeit gehabt. Nachdem es mir immer schlechter gegangen ist, hat mir meine beste Freundin die Kapseln eingeredet und dafür bin ich dir dankbar.
 
bei mir war es so, dass ich wirklich sehr besorgt war und auch teilweise mit unbegründeten ängsten zu tun hatte. mir hat es geholfen, mich an eine psychtherapeutin zu wenden und zusätzlich dazu nehme ich (nach wie vor) das mittel ein, also meine erfahrungen mit lasea sind auch durchaus zufriedenstellend. nach ein paar wochen habe ich eine deutliche verbesserung verspürt und meine ängste, die abends am schlimmsten waren, treten immer seltener auf. ich bin generell ein großer fan von lavendel, sein duft hilft mir auch schon, mich etwas besser zu fühlen.
 
Dass der Duft (von den Blüten und nicht durch Duftprodukte) hilft wurde auch durch Studien belegt, bei oraler Einnahme war "nur" ein Placeboeffekt messbar.
Aber wer den hat, der hat ja dennoch etwas davon.
 
@ isabellheinrich: Ich müsste jetzt aufstehen, um den Beipackzettel zu holen und genauer nachzusehen, aber üblicherweise ist es doch so, dass man sich an einen Arzt wenden sollte, wenn die Symptome unverändert bleiben oder sich verschlimmern. Bist du es dann so angegangen? (dann eben nach drei Wochen)

@ daisy_flower: Bei mir ist es nicht so weit gekommen, dass ich mich an eine Psychotherapeutin wenden musste. Trotzdem hat es bei mir ebenfalls zwei Wochen gedauert, bis ich die komplette Wirkung bemerkt habe.

@ Tired: Es handelt sich hierbei nicht um ein Duftprodukt, oder was meinst du damit?
 
Ich meine damit, dass echter Lavendel eine Wirkung hat wenn man den Duft riecht, also Lavendelblüten und eben nicht die Duftstoffe die es überall zu kaufen gibt, Öle und Co noch mit manch anderem vermischt.
 
@ daisy_flower: Bei mir ist es nicht so weit gekommen, dass ich mich an eine Psychotherapeutin wenden musste. Trotzdem hat es bei mir ebenfalls zwei Wochen gedauert, bis ich die komplette Wirkung bemerkt habe.

das ist schon mal gut, dass es dir aus eigener kraft gelungen ist, dein problem in den griff zu bekommen, also ohne professionelle hilfe. wobei ich das ja überhaupt nicht schlimm finde, ich stehe da auch voll dazu, dass ich das eben in anspruch genommen habe. bei vielen pflanzlichen mitteln ist es so, dass sich die wirkung erst nach einer zeit aufbaut. das sehe ich als vorteil, denn so hat der körper ausreichend zeit, sich auf die veränderung einzustellen.

bei lasea handelt es sich ja um hochkonzentrierten und vorallem medizinischen lavendel, da passiert auf alle fälle mehr als placebo, dazu gibt es meines wissens auch fundierte studien.
 
Ja, es gibt Studien, eben das Lavendel über den Geruch eine Wirkung hat, ansonsten nicht viel mehr als Placebo.
Dann gibt es natürlich noch die Studien der Händler, Studien die die Standards nicht erfüllen und die verheißen natürlich Wirkung, aber sind eben nicht fundiert.

Ich halte nicht so viel davon, was nicht heißen soll dass es nicht Leute gibt denen es hilft, das Warum ist dann auch zweitrangig.

Speziell für Annajak sollte gelten, Arztgespräch, Psychotherapie und Selbshilfemaßnahmen, freiverkäufliches kann nebenher versucht werden, aber am Besten auch nach Absprache mit dem Arzt.
 
Und wer hat diese Studie in Auftrag gegeben und von wem wurde sie gemacht?

Es wirkt ja auch, über den Duft.
Wenn die Tabletten so wunderbar wirken würden, dann würden das viel mehr Menshcen spüren, die Wirkung bleibt aber Glückssache, was ich persönlich dem Placeboeffekt zuschreibe.

Es ist aber auch nicht so schwierig, Lavendelblüten zu besorgen, in ein Döschen zu packen und immer mal dran zu riechen, oder aber Säckschen aufzuhängen, da gibt es tatsächlich eine japanische Studie die das untermauert.
 
Back
Top