• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Erfahrungen mit dem grünen und grauen Star.

  • Thread starter Thread starter Schacka
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Schacka

Guest
Mein Vater hat den grauen und den grünen Star.
Das soll ambulant Behoben werden.
Nun ist Er 74 Jahre und lebt allein. Außerdem hat er Asthma.
Meine Frage ist nun sollte Er sich nicht stationär Behandeln lassen?
Was wird auf Ihn zukommen?
Bitte um Erfahrungen.
 
RE: Erfahrungen mit dem grünen und grauen Star.

Das sollte der operierende Arzt entscheiden. Meistens wird die Graue-Star-OP ambulant gemacht, auch bei alten Patienten.
Außedem sind z.B. Voruntersuchungen in Bezug auf Lunge und Blutgerinnung nötig.

Der Grüne Star wird zunächst vom AA mit Tropfen behandelt.
 
RE: Erfahrungen mit dem grünen und grauen Star.

Hallo,
wenn eine angemessene Nachbehandlung des Auges nicht gewährleistet ist oder die Operation ein Risiko für das Auge oder den Patienten darstellt, kann ein grauer Star auch stationär operiert werden. Das müsste mit dem behandelnden Arzt geklärt werden. Allerdings kann auch bei Asthma und bei alleinstehenden Patienten eine ambulante Operation möglich sein. Die Operation ist in der Regel nicht sehr belastend, dauert eine Viertel- bis halbe Stunde und wird in örtlicher Betäubung durchgeführt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
Mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top