• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Erbrechen nach rohem Brokolli?

TEST TEST TEST 123

coucou12

New member
Hallo, ich habe mal eine Frage.

vor zwei Wochen gab es einen salat (thermomix) der aus Äpfeln, Paprika und rohem Brokolli bestand. Diesen habe ich (zsm mit wurstsalat und brot) verzehrt gegen 19.30...bald danach plagten mich Mageschmerzen und Übelkeit...gegen 1 Uhr nachts musste ich insgesamt 6-7x erbrechen. Am Anfang das Essen, später nur noch Magensäure und Flüssigkeit. Auch ein Vomex A Zäpfchen konnte nichts machen. Nachdem der Magen leer war gings mir wieder besser & danach war auch nichts mehr.

nun dachte ich, dass das einfach ein Magen-Darm-Infekt war....

doch vorgestern gab es zum grillen wieder den Salat.
wir haben gegen 20.00 gegessen, dann ging ca 1,5h später die Übelkeit und Magenschmerzen los bis ich gegen 1Uhr wieder erbrechen musste (insgesamt 7x zwischen 1.00-3.30) auch hier konnte vomex nicht helfen, sondern es war erst ruhe nachdem wieder alles draußen war. Als ich morgens aufwachte ging es mir wieder gut...zwar noch etwas flau im Magen aber keine Übelkeit o.ä.

nun frage ich mich, ob ich tatsächlich keinen rohen Brokolli (apfel, paprika esse ich sehr oft) vertrage oder ob das Zufall war? Den Salat hatte ich zuvor noch nie gegessen...und da ich ausser an den beiden besagten Tagen keine komplikationen hatte ist das ja naheliegend oder?

ich bin ein Mensch der sehr seten erbricht, daher würde ich gerne den Grund herausfinden. Egal wie, brokolli meide ich erstmal :D

im internet finde ich im Bezug auf rohen Brokoli eher Durchfall anstatt Erbrechen...

was meinen Sie?

vielen Dank!
 
Roher Brokkoli verursacht eher Blähungen als Erbrechen. Möglicherweise sind es andere Zutaten des Salates, die ihre Probleme verursachen. Oder andere Lebensmittel, die Sie gegessen haben.
 
Hallo, ich habe genau die gleichen Symptome, jetzt schon das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit, nach Brokollie. Das erste Mal hatte ich mir Brokollie mit einer Fertigsuppe gekocht, bekam dann nach einiger Zeit ganz dolles Bauchrumpeln und Blähungen, dann Übelkeit und musste mich mehrmals erbrechen. Ich konnte mir das nicht erklären und habe es auf die Fertigsuppe geschoben, dann aber einige Zeit Brokollie gemieden.

Und heue habe ich es wieder :( Der Brokollie war gedünstet und zwar bissfest aber nicht roh. Ca fünf Stunden nach dem Essen wieder starkes rumpeln mit Blähungen und eben musste ich mich übergeben. Ich habe nichts anderes gegessen! Beide Male war es Bio-Brokollie, beim ersten Mal lag er einige Tage im Kühlschrank und war evtl. nicht mehr so gut aber dieses Mal lag er nur zwei Tage im Kühlschrank. Ich verstehe es nicht und hatte das noch nie und habe ihn sonst sehr oft gegessen. Allerdings immer den Günstigen.. Ich weiß nicht welche Keime sich dort entwickeln können nach zwei Tagen aber es kommt definitv davon.

Viele Grüße
 
Durch das Kochen bzw Dünsten sollten eigentlich mögliche Keime abgetötet sein. Allerdings kann es insbesondere bei Bioprodukten durch eine mögliche Düngung mit Dung Keime ans Gemüse gelangen, wie E.coli, Lysterien etc. Sie sollten in jedem Fall Gemüse und Obst vor dem Verzehr gut Waschen
 
Es ist aber auch möglich, dass Sie eine Lebensmittelinfektion von Tagen vorher hatten, denn Lebensmittelinfektionen breiten sich meist innerhalb 24-48 Stunden aus.
 
Back
Top