• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Epstein-Barr und Burkitt-Lymph

  • Thread starter Thread starter manfredw
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

manfredw

Guest
Hi,

Ich (27 Jahre) bin vor ca 2 Jahren an Epstein-Barr erkrankt, jedoch ist die Krankheit bei mir nie wirklich ausgebrochen - ich hatte lediglich 2 leicht vergrösserte Lymphknoten, einen am Hals, einen am Ellbogen.
Nun habe ich gelesen, dass EBV ein Auslöser für das Burkitt-Lymphom bzw. andere Tumorerkrankungen sein kann. Das Burkitt-Lymphom soll jedoch endemisch in Afrika sein, nun habe ich aber gelesen, dass es auch in Europa Fälle gibt. Bin daher etwas besorgt ...
Wie hoch ist nun die Wahrscheinlichkeit, durch EBV Krebs zu bekommen?! :-(

Vielen Dank für die Antworten & liebe Grüße,
Manfred
 
RE: Epstein-Barr und Burkitt-Lymph

Es ist richtig, dass gewisse Viruserkrankungen und genetische Prädispositionen (HLA Profil) mit einigen Lymphomen korreliert sind. Das heisst aber noch lange nicht, dass jeder Virusträger eine solche Erkrankung bekommt. Im Gegenteil. Die Durchseuchung mit EBV ist hoch und die assoziierten Lymphome bzw. das EBV-assoziierte Nasopharynxkarzinom sind selten. Das Virus ist also lediglich ein Faktor und anderen Ursachen eher untergeordnet. Es ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll, sich über mögliche (kleinste) Risiken den Kopf zu zerbrechen.
 
RE: Epstein-Barr und Burkitt-Lymph

Hallo,

ich hatte letztes jahr den EBV Virus.
Dieses Jahr erschien beim Hals wieder eine Schwellung , leichtes Fieber und Muedigkeit.
Es war wieder der EBV Virus.

Im Mai wurde ich schwanger. Als im November mein Hals wieder angeschwollen war, habe ich mir nichts daraus gemacht. Meine Frauenaetztin insistierte dann darauf, das ich doch eine Alanlyse machen sollte.

Ich wollte es nicht glauben, dass in meiner 27 Schwangerschafstwoche das Burkitt Lymphom bei mir festgestellt wurde.
Ich lebe in Portugal. Weltweit gab es 3-4 Faelle einer Schwangeren mit Burkitt.
Mein Baby habe 3 mal gesehen.

Verdammt sei der bloede EBV Virus.

Es kann also einen Zusamenhang geben. Ich erlebe ihn momentan.

Einen lieben Gruss aus Lissabon

Susana Meyer
 
Back
Top