• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Eppstein-Barr Reaktivierung?

TEST TEST TEST 123

Towely

New member
Hallo,
ich habe seit etwa einem halben Jahr ein chronisches Krankheitsgefühl mit subfebrielem Fieber, Schwitzen, Flush und einer allgemeinen Abgeschlagenheit. Das Blutbild war bis auf eine leichte Erhöhung der Leukos und Trobos völlig in Ordnung. Jetzt wurde ich auf Eppstein-Barr gestest und mein Hausarzt ist sich bei der Deutung des Ergebnis nicht sicher.
EBV-VCA IgM: 12
EBV-VCA IgG: >750
EBV-EBNA IgG: 364
Mein Hausarzt ist durch das IgM verunsichert, da es eigentlich kleiner als 2 sein sollte und damit leicht positiv ist. Sprechen die Werte für eine Reaktivierung von Eppstein-Barr?
Vor etwa 5 Jahren wurde ich schon mal gestet, da waren VCA/EBNA IgG ebenfalls sehr hoch, IgM aber negativ.
Viele Grüße!!
 
Auch bei einer Reaktivierung sollte IgM negativ bleiben, denn diese Antikörper sind nur bei Erstkontakt erhöht meßbar. Am besten sollte die Untersuchung noch einmal wiederholt werden.
EBV kann noch Schwierigkeiten machen, aber zunächst sollte der Status überprüft werden.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top