• Ob Spannungskopfschmerz, Cluster-Kopfschmerz oder Migräne: Kopfschmerzen können den Alltag manchmal unerträglich machen. Was hilft? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann man den Alltag mit Kopfschmerzen erleichtern? Diskutieren Sie mit Gleichgesinnten in unserem Forum!

Epilesie und lichtblitze

TEST TEST TEST 123

apodag

New member
Kann ein anfall bei lichtsensiblen epileptikern schon durch das blinken der zeit eines digitalen weckers bei 1hertz = 1x pro sec. ausgelöst werden? Ich meine das blinken der punkte zwischen den ziffern.
 
Re: Epilesie und lichtblitze

Theoretisch wäre es denkbar, denn in entsprechenden Fachbüchern werden noch niedrigere Frequenzen(25Hz) als Auslöser genannt. Da Epilepsie eine sehr individuelle Erkrankung ist, kann man hier keine pauschale Antwort dazu geben.

LG
LaSa
 
Re: Epilesie und lichtblitze

Danke, aber 25 ist doch eine höhere frequenz als 1 ? 25x pro sec. "blitzt schneller" als 1x
 
Re: Epilesie und lichtblitze

Ja das stimmt, ich war leider beim Schreiben schon mit den Gedanken weiter, denn ich wollte hier noch etwas über den Kontrast dazuschreiben. Denn jeder Fakt(Tempo,Kontrast) spielen einzeln hinein. Ob sich hier beide potenzieren möchte ich nicht behaupten. Zusammengefasst wollte ich scshreiben, dass es selbst bei niedrigerer Frequenz, jedoch aber bei höherem Kontrast, auch einen Lichtreiz geben kann.

Will man nun Gewissheit haben, so ist ein Test beim Neurologen fällig oder man wagt den Selbstversuch. Wobei ich von letzterem abraten würde.

LG
LaSa
 
Back
Top