• Sie vermuten, dass sie eine Unverträglichkeit gegen bestimmte Lebensmittel haben? Oder möchten Sie wissen, wie Sie sich zuverlässig auf eine Intoleranz gegen Laktose, Fructose oder Histamin testen lassen können? In unserem Forum Nahrungsmittelunverträglichkeiten können Sie Ihre Fragen stellen und diskutieren.

Eosinophile Ösophagitis festgestellt - was tun?

TEST TEST TEST 123

Billie Joe

New member
Hallo,

bei mir wurde bei einer Magenspiegelung eine verengete Speiseröhre festgestellt.
Verdacht lag bei Eosinophile Ösophagitis - allergische Speisenröhrenenzündung aufrund Lebensmittelallergie
Dieser Verdacht hat sich dann beim Labortest (Gewebeprobe) bestätigt.

Ich habe nun Cortision Schmeltabletten verschrieben bekommen und muss meine Ernährung umstellen und selnst testen, woher diese Allergie kommt.

Es kann von Milch, Weizen, Eier, Meeresfrüchte, Soja und Nüssen wohl kommen.

Ich selbst hatte als Kind schon immer Probleme beim Tablettenschlucken, was ich heute noch nicht kann und auch dass mir mittlerweile oft das Gefühl während /nach dem Essen im Hals es sich eng und rau anfühlt.

um irgendwie heruaszufinden, oder einen Indikator dafür zu bekommen, welches Lebensmittel hier die Allergie verursacht, macht es Sinn einen Allergietest zu machen (Lebensmittelallergietest oder Unverträglichkeitsallergietest) oder bringt das alles nichts.

Wie soll ich am besten vorgehen, zuerst die Tabletten erstmal lutschen und dann mit dem lebensmittel weglassen beginnen oder jetzt schon.

Wie finde ich heraus, was wirlkich die Probleme verursachen - ich sage mal bei mir ist das steckenbleiben noch nicht so schlimm bzw. das kratzige Gefühl nicht so oft.

Danke für Rat und Hilfe!
 
Auf Verdacht sollten Sie keine Lebensmittel einfach weglassen. Die von Ihnen genannten Lebensmittel sind, die die am häufigsten Allergien auslösen. Aber diese einfach weglassen macht keinen Sinn und ist evtl. auch problematisch für die Nährstoffversorgung. Sie sollten beim Allergologen einen IgE-Test machen lassen. Dieser liefert die sichersten Allergiedaten und wird auch von der Kasse bezahlt. Auf keinen Fall einen IgG-Test machen lassen. Den muss man selbst zahlen und der liefert keine aussagekräftigen Daten, sondern ist nur Nepp zum Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln.
Bis dahin sollten sie schauen, dass sie immer gut kauen, keine zu stark gewürzten Speisen essen, wenig säurehaltige Lebensmittel, nicht zu heiße Speisen, wenig Alkohol und keine zu großen Mahlzeiten insbesondere spätabends, umso die Speiseröhre zu entlasten.
 
Hallo Frau Dr. Breidenassel,

Vielen Dank! Ich werde auf jedenfall einen IgE-Test machen lassen!

Kann mich mich dann an diesen Allergiewerten dann orientieren, dass diese Lebensmittel der auslöser für die EOE sein können?


Vielen Dank!
 
Anhand der Ergebnisse können dann wenigstens gezielt Lebensmittel oder Inhaltsstoffe weggelassen werden und es kann geschaut werden, ob dies die Ursache war. Ansonsten muss man leider schauen, ob es andere Ursachen gibt...
 
Back
Top