• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Enukleation oder Linsenentfernung...

TEST TEST TEST 123

Eyelid

New member
Guten Abend,

ich bin seit meiner Geburt stark sehbehindert (links nulla lux , Amaurose und rechts 20 % Myopie, Pseudophakie und Glaukom, der aber gut eingestellt ist).
Die Linse im linken Auge ist stark gequollen und getrübt. Vor drei Jahren hatte ich am linken Auge starke Schmerzen, sodass eine Enukleation in Erwärung gezogen wurde. Man riet mir in der Augenklinik jedoch davon ab, weil ich eine sehr kleine Lidspalte habe. Nun sagte mir in der letzten Woche die Assistenzärztin(bei der Voruntersuchung zur Nachstarlaserung rechts) , dass man das Auge irgendwann mal operiern sollte, damit der Druck nicht so hoch ist.
1. Würde man dann einfach die Augenlinse entfernen, oder
müßte ich dann mit einer Enukleation rechnen?
2. Nein Augenarzt sagte mir auch, dass es passiern
"könnte" , dass sich die Linse auflöst, wäre es schädlich,
die Linsenreste im Auge zu belassen?
3. Worin besteht der Unterschied zwischen einer Enu-
kleation und einer Evisceratio bulbi?
4. Ist das linke Auge irgendwann eine Gefahr für das
rechte? Ich möchte an dem Auge keine unnötigen
Operationen machen lassen...

Liebe Grüße aus Marburg,
Eyelid
 
Re: Enukleation oder Linsenentfernung...

Guten Tag,

grundsätzlich hängt die Art der Operation, die man vorschlagen würde, von Ihrem konkreten Befund ab. Theoretisch kann sich die Linse auflösen und dadurch eine starke Entzündungsreaktion auslösen. Selten kann auch das gesunde Auge mitreagieren, wenn das andere Auge stark entzündet ist. Eine Evisceratio bedeutet, dass die "Hülle" bestehen bleibt.
Die Details können Sie am besten mit Ihrem behandelnden Augenarzt besprechen, der Ihr Auge kennt.

Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top