• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Entzündung nach Pilzbehandlung

TEST TEST TEST 123

Mami32

New member
Hallo ihr Lieben ...

Ich hatte eine Pilzinfektion und wurde mit einem Kombimedikament (Canifug) behandelt. Das heißt, ich habe zur Nacht hin immer ein Zäpfchen genommen und zweimal täglich habe ich in eine Salbe außen aufgetragen. Nun habe ich diese Salbe wohl nicht vertragen, denn der Juckreiz ist noch da. Ich war bei meiner FÄ und sie hatte mich noch mal auf Pilze untersucht, ist aber nichts mehr vorhanden. Sie hat mir eine Salbe aufgeschrieben "Soventol Gel" die ich jetzt auf meinen Genitalbereich auftragen soll. Aber ich traue mich dies nicht, weil in der Packung steht, daß man es in der SS nicht anwenden soll. Und nun? Meine FÄ sagte mir auch, daß ich Kamillensitzbäder machen kann - das habe ich mir in der Apotheke geholt und mache dies jetzt schon seit 4 Tage. Ich kann aber leider noch keine Besserung feststellen. Weiß vielleicht jemand rat, was ich noch machen könnte? Wielange sollte ich warten, bis ich noch mal zu meiner FÄ gehe? Dieser Juckreiz macht mich echt verrückt ....

Liebe Grüße,
mami32 (16. SSW)
 
Re: Entzündung nach Pilzbehandlung

Hallo Frau Mittmann,

eigentlich hätte ich ja auch auf eine Antwort gehofft. Oder ist meine Frage so unwichtig?

Ich kann leider nicht mit meiner FÄ sprechen, weil diese im Urlaub ist und erst am 12.02. wieder Sprechstunde hat. :-(

Ich hätte schon gern einen Rat gehabt, was ich noch gegen diese Entzündung - den Juckreiz - unternehmen könnte!

Liebe Grüße,
Mami32
 
Re: Entzündung nach Pilzbehandlung

ich habe dir eine private nachricht zukommen lassen?!

lg lunaStar
 
Re: Entzündung nach Pilzbehandlung

hast du sie nicht bekommen???
 
Re: Entzündung nach Pilzbehandlung

Hallo mami32,
wenn Ihre FÄ eine bakterielle Infektion ausgeschlossen hat und keine Pilzsporen mehr nachweisbar sind empfiehlt sich zur Wiederherstellung der pysiologischen Vaginalflora eine Behandlung mit H2O2-produzierenden Laktobazillen. Diese bekommen Sie in Form von Vaginalzäpfchen in der Apotheke. Zusätzlich können Sie oral Probiotika einnehmen. Es sollten keine Produkte Anwendung finden, die zusätzlich das Milieu ansäuern, da so die Beschwerden eher verstärkt werden können, da Pilze auch im sauren Milieu gut wachsen können. Weiterhin haben sich Sitzbäder mit Frauenmantel, Scharfgarbe und Zinnkraut bewährt.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top