• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

entzündeter Dammschnitt

  • Thread starter Thread starter Stepke1978
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stepke1978

Guest
hallo,
kann mir vielleicht jemand einen Rat geben, wie man einen leicht entzündeten Dammschnitt heilen kann? (Der Dammschnitt wurde am 13.02. durchgeführt) Bei meinen Dammschnitt tritt Eiter aus einer offenen Wunde aus und ca. einen Zentimeter unter der offenen Wunde hat sich eine Verhärtung gebildet. Meine frauenärztin hat mir eine Salbe gegen eitrige Wunden gegeben. Damit sich die Wunde nicht noch mehr entzündet, benutze ich auch zur Zeit Tampons, weil durch das Blut tat die offene Wunde noch mehr weh und jetzt wo ich die tampons benutze kann ich mich wenigstens wieder hinsetzen. Ist es normal das der Dammschnitt eitert und das sich eine Verhärtung gebildet hat? Was kann ich sonst noch tun, damit es richtig abheilt. Für jede hilfe bin ich sehr dankbar.
Gruss
Steffi
 
RE: entzündeter Dammschnitt

Hallo,
ich hatte beim 1. Kind auch einen Dammschnitt bekommen. Was ganz prima hilft, sind lauwarme Sitzbäder mit Kamillosan (Apotheke) also ein pflanzliches Präparat aus Kamille als Badezusatz! Viell. 1 - 2 mal pro Tag oder je nach Bedarf, kann man ja nochmal in der Apotheke nachfragen!
Dies hat mir sehr geholfen und war dann auch ganz schnell abgeheilt!
Viell. hilft es ja!!
LG
 
RE: entzündeter Dammschnitt

Mir haben damals Tannolact-Sitzbäder aus der Apotheke geholfen. Mir wurden damals schon nach 3 Tagen von der Hebamme die Fäden gezogen und ihr Kommentar war dann : Oh, das klafft ja noch ganz schön. Hat dann noch angefangen zu eitern. Aber die S-Bäder und Bepanthen haben mir dann geholfen.
 
RE: entzündeter Dammschnitt

Sitzbäder sind optimal, z.B auch mit Eichenrinde. wenn der Dammschnitt aber eitert und wieder zu schmerzen beginnt oder anschwillt solltest du dich umgehend an deinen Gynäkologen wenden!
 
Back
Top