• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Entspannungstraining

  • Thread starter Thread starter Keuco
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Keuco

Guest
Hallo,
so ganz richtig bin ich hier zwar auch nicht mit meiner Frage, aber vielleicht kann mir doch der ein oder andere weiterhelfen. Da ich unter starken Verspannungen leide (die ich auch manuell behandeln lasse) möchte ich jetzt zusätzlich einen Entspannungskurs machen. Was eignet sich da besser: Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation? Werden solche Kurse von der Krankenkasse bezahlt oder bezuschusst?
Vielen Dank im voraus.
 
RE: Entspannungstraining

Das musst Du selbst rausfinden, was Dir mehr liegt. Ich würde mit PMR anfangen, das ist etwas einfacher für die meisten.
Ob Deine Kasse so etwas bezahlt (etwa im Rahmen von Präventionsprogrammen bezahlt), musst Du sie fragen. Einfach anrufen und fragen, ob es so etwas gibt.
In manchen Städten gibt es sog. "Gesundheitsparks", z.B. in Zusammenarbeit mit der VHS, wo entsprechende Kurse bezuschusst werden. Generell sind Kurse bei der VHS vermutlich die billigste Möglichkeit. Du kannst Dir auch einfach ein Buch und/oder (empfehle ich) Kassette/CD kaufen, das ist nicht schwer zu lernen.

Thomas
 
RE: Entspannungstraining

Hallo,
ich bin selbständige Physiotherapeutin und antworte nach beten Wissen und gewissen. Ich würde Dir die Progr. Muskelrelaxation nach Jacobsen empfehlen. Bei dieser methode lernst Du den Unterschied zwischen , mal profan gesagt, Spannung und Entspannung kennen, es ist ja ein Problem unserer Zeit und Deines wahrscheinlich auch, das wir permanent so unter Spannung sind , das wir uns kaum noch ein Bild von Entspannung machen können. Durch aufsteigende ( Progressive ) , fortlaufende geingfügige Muskelanspannung gelangst Du während des Kurses in einen tiefen Entspannungszustand, ohne einzuschlafen was häufih beim autogenen Muskeltraining passiert und was ich ganz wichtig finde, Du kannst selbst bestimmen inwieweit Du Dich entspannen möchtest. Eine ganz tolle Methode bei der ich schon richtig Erfolge in meinen Kursen hatte. Ich habe diverse Verträge aber nur mit den Ersatzkassen die bezuschussen bis zu 80% und max. 75¤ Gruß Carina
 
Back
Top