Post: Above message content
RE: Entschlackungstee
Entschlackungstee und abnehmen
Der Entschlackungstee gehört zu den Wundermitteln, die Abnehmen ohne Anstrengung versprechen.
Wer mit einem Entschlackungstee abnimmt, der hat vermutlich nur mehr Wasser ausgeschwemmt. Schlanker wird man durch einen Entschlackungstee nicht.
Zusammengetragenes:
Zu Wasser und Salz
Erkenntnis Nr. 7:
Wassertrinken verhindert und heilt Asthma.
Weltweit sind 14 Millionen Kinder von Asthma betroffen, jedes Jahr sterben mehrere Tausend Asthmatiker durch Ersticken. Leidet der Körper an Wassermangel, so wird das Lungengewebe anfällig für Krankheiten, da die Lungenbläschen sehr dünne Wände haben und auf Wasser angewiesen sind, um feucht zu bleiben. Ausreichende Wasserzufuhr kann Asthmaanfälle verhindern. Zusätzlich kann die Aufnahme von Salz die Verschleimungen in der Lunge lösen und so wieder ein freies Durchatmen ermöglichen.
Das Tragische daran: Erkennt man Asthma nicht als Alarmsignal, das durch Wassermangel im Körper eines heranwachsenden Kindes hervorgerufen wird, so führt dies nicht nur zum Tod Tausender jedes Jahr, sondern auch zu unwiderruflichen Schäden am Erbgut der 14 Millionen Kinder, die an Asthma leiden.
Natrium ist wichtig für den osmostischen Druck und das Gleichgewicht des Flüssigkeitsmilieus im Wxtrazellulär- und Zwischenzellraum.
Wenn jemand zuviel Wasser trinkt und Salze aus dem Körper gespült, aber nicht ersetzt werden, schwellen seine Gehirnzellen allmählich an. Gehirnschäden können die Folge sein. Der Blutdruck steigt nicht durch die Salzzufuhr, sondern durch den Mangel an anderen Mineralien. Kalium, Kalzium, Magnesium und Zink sind die wichtigsten Mineralien für die Regulierung desFlüssigkeitsspiegels der Zellen. Sie sorgen zusammen mit Natrium dafür dass der Blutdruck normal bleibt.
Auch Asthma ist Wassermangel
Die Lunge und somit auch die Bronchien leiden an Wassermangel. An den Verästelungen der Bronchien sind noch die feinen Verästelungen, die Bronchiolen, die sich nach unten und oben ausbreiten. An den Bronchiolen sind die Alveolarsäckchen oder Alveolen, in denen der Gasaustausch in der Lunge stattfindet. Die Alveolarsäckchen ähneln Trauben, die mit ihren Stängelchen am Stengel festsitzen. In der Lunge sind diese Stengelchen und Stengel Luftröhren, durch die Luft in die Alveolen hinein- und wieder herausfließt. Bei Asthma ziehen sich die Bronchiolen zusammen und blockieren das Fließen der Luft nach oben und außen. Die Alveolarsäckchen bleiben übermäßig aufgeblasen. Man muß sich einen Lunge einmal voller Trauben vorstellen, wobei die einzelnen Trauben der Lunge voller Luft anstelle von Saft sind. Wäre die Haut eingetrocknet, würden sie einfallen und könnten ihre Funktion nicht mehr erfüllen. Deshalb sind bei Wassermangel die Alveolen übermäßig mit Luft gefüllt und von der Außenluft abgeschottet: So können sie ihre Form und Feuchtigkeit bewahren. Nur durch Durchfeuchtung sind die Alveolarsäckchen für den Luftaustausch offen.
Die Getränkeindustrie, Pharmakologie, Nahrungsmittelindustrie, Ärzte, alle wollen an uns verdienen.
Wer sagt uns das wir falsch trinken und würzen? Die meisten, so auch ich, haben bestimmt viel getrunken, aber das Falsche.
So können alle Arten von Krankheiten entstehen. Werden nicht immer mehr Menschen krank? Werden nicht schon viel zu früh auch schon die Kinder krank (Neurodermitis, Asthma, Rheuma, Krebs, Allergien, Heuschnupfen, Lupus usw.). Gibt es nicht immer mehr Dialysepatienten? Ich selbst war wegen Versagens meiner Nieren, infolge des Lupus über 10 Jahre an der Dialyse.
Hier zitiere ich Sprüche aus dem Buch : Wasser hilft von F. Batmanghelidj
Chronischer Wassermangel im menschlichen Körper Kann sich auf so viele Arten manifestieren, wie die moderne Medizin Krankheiten unbekannten Ursprungs identifiziert. Wasser, überall Wasser. Und doch haben wir noch nicht genug getrunken. Wasser, überall Wasser, und immer noch schreit unsere Lunge und ist eingesunken.
Was kann ich selbst tun?
30 ml Wasser pro kg Körpergewicht.
Das Essen mit Meersalz 80 Elemente oder noch besser Himalajasalz 84 Elemente würzen, gibt es als feines Salz auch im Bioladen zu kaufen.(Unrafiniertes jodiertes Meer- od. Himalajasalz)
Trinkmenge:
Eine halbe Stunde vor dem Frühstück 2 Gläser Wasser
Zweieinhalb Stunden nach dem Frühstück 1 Glas Wasser
Eine halbe Stunde vor dem Mittagessen 1 Glas Wasser
Zweieinhalb Stunden danach 1 Glas Wasser
Eine halbe Stunde vor dem Abendessen 1 Glas Wasser
Zweieinhalb Stunden danach 1 Glas Wasser
Vor besonders reichhaltigen Mahlzeiten 2 Gläser Wasser
Etwas Salz ist unbedingt erforderlich
Asthmatiker sollten über den Tag verteilt zusätzlich ½ Teel. Salz über den Tag verteilt von der Handfläche ablecken und im Mund zergehen lassen. Wichtig! Immer vor dem Ablecken des Salzes aus der Handfläche ein Glas Wasser trinken.
Und nie den halben Teelöffel auf einmal nehmen, sondern in kleinen Portionen über den Tag verteilt. Bei Luftnot direkt Wasser trinken und eine Prise Salz im Mund zergehen lassen.
Wer an den Büchern interessiert ist:
Wasser hilft. Allergien - Asthma - Lupus.
von F. Batmanghelidj ISBN 3-932098-81-1 ca. 15,50 EUR
Dieses Buch erzählt sehr ausführlich über die Entstehung dieser schlimmen Krankheiten und es sind viele Erfahrungsberichte darin enthalten, hauptsächlich sehr viel über Asthma.
Kein Arzt weist den Menschen auf die einfachsten Methoden hin. Sie haben die einfachste Methode nicht studiert. Statt dessen herrscht ein Krankheitssystem statt ein Gesundheitssystem. Ich kann Euch nicht alles schreiben, was die Bücher beinhalten. Aber ich selbst wäre sehr dankbar gewesen, wenn ich dies alles früher gewusst hätte, es wäre mir manches erspart geblieben. Denn auch ich bin einmal gesund zur Welt gekommen. Und jeder ist für sich selbst verantwortlich. Ich halte es für meine Pflicht dies anderen Menschen mitzuteilen und wünsche jedem gute Besserung und alles Gute und viel Gesundheit,
Ein Bericht von Isolde:
Post: Below message content