• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Entlassung nach fournier Gangrän mit grosser Wunde

Container content: Above

Thread view: Above message list

ph_moosburg

New member

Post: Above message content

Hallo,
mein Mann ist vor einer Woche aus dem Krankenhaus entlassen worden mit einer noch sehr grossen Wunde nach einem Fournier Gangrän.
Die Wunde misst etwa 80 cm². Eine spätere eventuelle Hautverpflanzung ist geplant. Ich fühle mich überfordert die Bedingungen für eine gute Wundheilung zu Hause zu erfüllen und ich weiss, dass auch die Sepsis wiederkehren kann.
Wie gefährlich ist es wirklich Zuhause ?
Wir machen durch ein Wundzentrum vorgegeben im 2 tägigen Rhythmus Verbandswechsel.
Im Krankenhaus wurde lediglich täglich ausgeduscht und mit NaCl Kompressen und einer Windel verbunden.
Das jetzige Wundmanagement ist mit Alginat und einer saugenden Kompresse gehalten von einer Fixierhose, da die Kompressen nicht wirklich zwischen Skrutem und Rektum klebbar sind.
Wir können jederzeit bei Problemen ins Krankenhaus fahren, aber wie erkenne ich als Laie diese Probleme.

Am 08.08. ist der Antritt der Reha. Bis dahin hoffe ich, dass alles gut geht ( eine Woche noch ).

Was kann man machen ? Worauf muss unbedingt geachtet werden.

Petra
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Sicher kein Thema, was man online befriedigend beraten kann.
Zumeist ist das Granulationsgewebe bereits ein guter Schutz. Die lokale Therapie sollte so vorgeführt werden..... Es gibt viele Varianten.... Nur der Wechsel verschiedener Konzepte soll nicht sein!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top