• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Endometrium-Hyperplasie

TEST TEST TEST 123

Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo,

abschließend möchte ich nun berichten, dass ich in der vergangenen Woche ausgeschabt wurde.
Nach dem Erstbefund eines suspekten hyperplastischen Endometriums, habe ich heute bei der Nachkontrolluntersuchung das Ergebnis, dass es ein polypöses Endometrium war und alles im grünen Bereich ist.
Dann hoffe ich, dass ich jetzt Ruhe habe und bedanke mich noch mal recht herzlich fürs "Zuhören".
Gruß
ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

das freut mich für Sie, vielen Dank für die Information und alles Gute.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo,
die Ruhe hat wohl nicht lange gewährt.
Seit dem 16.10. habe ich mit 2x2-3 Tage Pause wieder leichte bis mittlere Blutungen/Schmierblutungen auch mit immer noch leichten bis mittleren Unterleibsschmerzen (mal links, mal rechts, mal mitte).Es ist nie so, dass ich Schmerzmittel in Erwägung ziehen würde. Damit bin ich generell extremst zurückhaltend.
Bei der letzten Kontrolluntersuchung hat er beim US noch ein kleineres Myom entdeckt, welches sich an der äußeren Seite der Gebärmutter befindet, deswegen nicht bei der AO entfernt wurde. Nach Befund habe ich eine vergrößerte Gebärmutter.
Seit gestern auch wieder mehr flüssig mit Schleimfetzen.
Sonstige Fakten: seit Anfang Juli nehme ich Agnus Castus, die ich jetzt mit Ende der Pack. absetzen wollte. Sonst nehme ich an Medis nur L-Thyroxin 100.
Bei meiner eigenen Recherche nach möglichen Erklärungen fiel mir sonst nur der niedrige Quick-Wert ein, der auch bei der Abrasio Untersuchung im 70er Bereich war.
Sind das einfach nur (Vor)wechseljahres Symptome? Bin 49, habe außer den Blutungsstörungen/Schmerzen keine Probleme.

Eigentlich wollte ich mal ein arztfreies Quartal haben. Dieses Jahr ist wohl der Wurm drin.

Gruß ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

es kann sich dabei durchaus um ein harmloses, hormonelles Problem handeln, leider kommt dabei aber nur wieder dieselbe Vorgehensweise wie beim letzten Mal in Frage. Es wäre dann mit dem Gynäkologen zu besprechen, ob nicht eine Verödung der Gebärmutterschleimhaut (sog. Ablation) angebracht wäre.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Vielen dank für die Antwort.
Wenn die Unterleibsbeschwerden auch zu den hormonellen Problemen passt, dann werde ich doch erstmal die weitere Entwicklung abwarten, solange es nicht gravierend schlimmer wird.

Nochmals herzlichen Dank, Dr. Scheufele!

Gruß
ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo,
es ist derzeit so, dass ich seit dem 18.11. Blutungen habe. Es sind, bis auf 9 Tage stark, eine Mischung aus wenig bis Schmierblutung. 2 Tage war jetzt nichts, aber es sind wieder Blutstippchen da. Oft ist es so, dass sich hauptsächlich beim Toilettengang etwas löst, wie ein blutiger Schleimpfropfen.

Das Ergebnis der Ausschabung war ja ok, und ich denke, so schnell kann sich da ja sicher nichts entwickelt haben?!
Kann das in diesem Rahmen immer noch hormonell bedingt sein?

Schönen Gruß
ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

auch in diesem Fall ist eine hormonelle Ursache des Problems durchaus möglich. Raten würde ich dabei zur Einnahme eines Gestagenpräparates für die Dauer von 10 Tagen, das durch den Frauenarzt zu verschreiben wäre.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hormone zu schlucken ist mir zwar nach wie vor eher unsympathisch, aber ich werde mich damit mal befassen. Gäbe es das vielleicht auch als Phytohormone?
Wie hoch ist das Risiko z.Zt.(bzgl. der Hormonstörungen) schwanger zu werden?

Ansonsten neues Jahr, neues Glück.
Ein gutes neues Jahr wünsche ich Ihnen und Ihrem Team!

Gruß
ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

üblich und verlässlich wirksam ist ein einem solchen Fall nur ein solches Gestagenpräparat, das aber praktisch nebenwirkungsfrei ist und ja auch nur für 10 Tage angewandt wird.
Das Zustandekommen einer Schwangerschaft ist auch bei einer solchen Blutungsstörung nicht auszuschliessen.
Auch Ihnen alles Gute für das neue Jahr.

Gruss,
Doc
 
Back
Top