• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Endometrium-Hyperplasie

TEST TEST TEST 123

ilios

New member
Hallo ,
vorgestern ist bei mir eine Endometriumhyperplasie festgestellt worden mit V.a. Polyp. Zudem ärgert mich eine Zyste am Eierstock, sprich, sie macht mir Beschwerden, leichte bis mittlere Schmerzen. Ich habe zwar für nächste Woche schon einen Termin für eine Ausschabung, aber es macht mich noch nervös, da das Endometrium 21mm groß/dick ist und mir auch Unterleibsbeschwerden bereitet.
Abwarten muß ich sowieso, oder kann mir jemand die Nervosität beschwichtigen.
Gruß
ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

die Ausschabung ist dabei das richtige Vorgehen, ein ernster Grund zur Sorge besteht deshalb aber nicht.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Vielen Dank schon mal für die Beruhigung!
Seit gestern abend scheinen sich die Blutungen auch wieder zu verstärken (nach ca. 4 Tagen fast Ruhe)u. ich habe ziemlich schlecht geschlafen. Heute morgen habe ich das Gefühl von Pudding in den Knieen.
So werde ich versuchen, mich die kommenden Tage gut abzulenken u. diesen Kram "wegzudenken"
Gruß
ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo
ich muß mich noch mal zu diesem Thema melden.
Ich bin mit dem Vertrauen zu meinem Gyn hin und hergerissen!
Als ich letzte Woche dort war, hat er schon bei der normalen Untersuchung den Polyp + Myom festgestellt.Mit diesem "Befund" hat er dann eine US Untersuchung angeordnet, als IGel-Leistung, ohne mich über Kosten usw. aufzuklären. Ging irgendwie so zwischen Tür und Angel.
Habe meine Verwunderung darüber auch im Nachbesprechung kundgetan, u. weiß jetzt aber auch von meiner Krankenkasse, dass durch den Verdacht vorher schon, eine Kassenleistung gewesen wäre.
Ich sehe das auch als einen Vertrauensbruch (bin seit 15 Jahren da) und möchte ihm nicht noch die Gelegenheit geben bzw. habe ich nun Sorge, dass er mich komplett auszuräumt, was vielleicht ja nicht wirklich nötig ist.
Man muß ja schließlich auch unterschreiben, dass, wenn da noch was ist, das gleich mitgemacht wird.
Vielen Dank fürs "Zuhören".
So bin ich wirklich nahe dran, den Termin abzusagen, und mich woander vorzustellen. Wobei ich natürlich weiß, dass man da auch erstmal nichts weiß, bei jemand anderem.
lg sabine
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo Sabine,

ich teile Ihre Meinung, dass der Ultraschall in einem solchen Fall als Kassenleistung erfolgen sollte.
Eine Ausschabung wird ja in der Regel ambulant in Kurznarkose durchgeführt und ist ein problemloser Routineeingriff, einen Grund zur Sorge sehe ich dabei deshalb nicht.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo,
muß mir doch noch einen neuen Gyn suchen.
Im Mom. ist es allerdings so, dass ich zwar immer wieder leichte bis mittlere Unterleibsbeschwerden habe, aber sämtliche Art von Blutung haben aufgehört.
Kann sich Polyp u. Hyperplasie von selbst zurückbilden?
Oder ist es auch nur eine Frage der Zeit, dass es mit den Blutungen wieder anfängt?
Ich fange an, es schieben zu wollen, wg, der Neusuche eines Gyns.

gruß
ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

ein solcher Befund bildet sich nicht von allein zurück, erneute Blutungsprobleme können Sie daher in dem Fall nicht ausschliessen.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo,
nochmals vielen Dank für Ihre letzte Antwort.Habe nun auch einen neuen Termin.
Die Blutungen haben nicht lange auf sich warten lassen, muß alle 1-2 Stunden wechseln.
Aber ich habe da noch mal eine Verständnisfrage:
Da ich ja nun Blutungen habe, wird nicht darüber auch die Hyperplasie ausgeschieden?
Die mittleren Schmerzen dabei, würde ich dann eben auf die Stärke der Hyperplasie schieben.

Gruß
ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

das Problem kann darin bestehen, dass die aufgebaute Schleimhaut eben nicht vollständig abblutet, daher das wiederholte Blutungsproblem. Eine Ausschabung würde dann die beste Lösung darstellen.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo,
vielen Dank auch für Ihre letzte Antwort.
Heute war ich bei einem anderen Gynäkologen.
Die Hyperplasie war jetzt nur noch 8-9 mm und einen Polyp und das Myom hat er nicht mehr finden können.Nur eine kleinere Zyste, aber diesesmal auf der anderen Seite.
In der letzten Woche hatte ich 4 Tage sehr starke Blutungen, jetzt ist es nur noch leicht.
Sein Vorschlag war nun es mit einer Pille oder einem Nuvaring in den Griff zu bekommen. Habe noch nie solche Hormone genommen und bin mir noch unsicher, ob das etwas für mich ist, bin 48.
Kann es denn doch sein, dass die Hyperplasie, Polyp u. Myom jetzt verschwunden sind, vielleicht durch die Blutungen?
Gruß
ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

die Hyperplasie kann sich durch die Blutung verändern, Polypen, oder Myome aber nicht. Ob diese nun bei Ihnen vorhanden sind, kann ich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen, eine Ausschabung würde ich aber dennoch der Anwendung der Pille vorziehen.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo,
erstmal noch danke für die letzte Antwort.
Es scheint wohl eine neverending story zu werden.
Der neue Gynäkologe sieht für eine Ausschabung keine wirkliche Indikation. Er meint es wäre ein rein hormomelles Problem und so habe ich nun gar keine Überweisung für die Abrasio bekommen.
(Termin hatte ich mir für Montag/Dienstag schon im Kh geben lassen). Er hat mir jetzt etwas pflanzliches mitgegeben, Agnus castus AL.
Im Moment weiß ich gar nicht, wo ich dran bin.
Die Blutungsstörungen, von ganz stark bis Schmier und die immer stärker werdenden Unterleibsbeschwerden sind ja nach wie vor da.
Und in dem Alter angeblich eben einfach so, als Vorwechseljahresbeschwerden. Mit einer Abrasio hätte ich auch nur 1-2 monate Ruhe, und wäre dann wieder da.
Noch eine dritte Meinung holen?
Der vorherige Gyn meinte, mit der Abrasio hätte ich mind. 1 Jahr Ruhe oder vielleicht auch länger.
Irgendeine Pille möchte ich wirklich nicht nehmen.
Soll ich jetzt auf diese Agnus castus setzen, oder einfach alles, was da an Blutungen u. Beschwerden kommt, hinnehmen, oder eine 3. Meinung holen.
Im Moment ist mir einfach nur zum Heulen!

gruß ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

ein solches Mönchspfefferpräparat kann sich längerfristig zyklusregulierend auswirken, löst aber ein solches, akutes Blutungsproblem definitiv nicht. In dem Fall eine Ausschabung zu verweigern, grenzt für mich schon an unterlassene Hilfeleistung. Da neben der Hyperplasie auch Polypen vermutet wurden, ist dies wirklich die einzig mögliche und richtige Therapie. Leider bleibt daher wohl wirklich nur, nochmal eine weitere Meinung einzuholen.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ab wann oder wieviel mm spricht man denn von einer Hyperplasie?
Und haben sie denn eine Idee, woher die Unterleibsbeschwerden kommen könnten? Die sind ja nicht nur bei den Blutungen da, sondern mehr oder weniger täglich.

Gruß ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

eine histologische Abklärung wird bei einer Hyperplasie von 12 mm empfohlen. Die Schmerzen könnten auch auf eine Endometriose hindeuten, in jedem Fall würde ich zur Abrasio raten.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Vielen Dank für die Info.
Hätte eine Endometriose nicht schon bei der normalen bzw. Ultraschall Untersuchung festgestellt werden müssen.
Als ich für den 1. abrasio Termin die Blutuntersuchung habe machen lassen, hatte ich ein relativ niedrigen Quick-Wert (78). Könnte das irgendein Indiz sein?
Ich bin immer noch ziemlich hin- und hergerissen.

gruss ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

durch Ultraschall-, oder Tastuntersuchung lässt sich eine Endometriose leider nicht feststellen.
Auch aus dem Quick-Wert kann man da keine näheren Schlüsse ziehen, ich halte die Ausschabung wirklich für die einzig richtige Konsequenz.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo,
ich habe mich Anfang Juli nun doch entschlossen o.g. Problem mit Mönchspfeffer in den Griff zu bekommen.(mein Gyn ist u.a. Hormon- u. Stoffwechseltherapeut, was mich dazu bewegt hat, es damit zu versuchen)
Ich nehme es jetzt also die 10. Woche.
Zeitweise hatte ich ein gutes Gefühl.
Ende Juli hatte ich leichte Blutungen über 8 Tage. Die nächsten folgten 25 Tage danach, leicht bis mittel, bis auf ein/zwei Tage sehr stark, mit vielen dicken Klumpen, allerdings eigentlich immer noch, inzwischen also 14 Tage, wobei es dabei eher in Schmierblutungen oder Ausfluss übergegangen ist. Meistens ist es so, dass beim Toilettengang (Stuhl+Urin) durch den Druck etwas tropft, bzw. bei der anschließenden Reinigung ist etwas zu sehen, von rosa bis rot.
Und nach wie vor habe ich leichte bis mittlere Unterleibsbeschwerden.

Gibt es da Hoffnung auf Besserung durch MP, da man das ja mind. 3 monate nehmen soll.
Gibt es einen Unterschied zwischen Ausfluss und Schmierblutungen?

lg ilios
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Hallo ilios,

ich halte weder die Pille, noch den Ring in Ihrem Alter für eine gute Idee. Wenn das Blutungsproblem durch ein Gestagenpräparat nicht kurzfristig in den Griff zu bekommen ist, würde ich in jedem Fall die Ausschabung für die einzig richtige und dauerhafte Lösung.
Die Hyperplasie kann sich durch die Blutung zurückbilden, Myome, oder Polypen aber nicht.

Gruss,
Doc
 
Re: Endometrium-Hyperplasie

Vielen Dank, für Ihre Antwort,
Ich werde am Fr. noch mal zu meinem Gyn gehen.
Mir ist das nicht mehr geheuer.

Gruß
ilios
 
Back
Top