• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Endometriose=Krebs?

TEST TEST TEST 123

clofdi

New member
Hallo,

ich habe mal eine Frage: Kann aus Endometriose Krebs werden?
Ich habe soetwas mal gelesen. Denn es ist ja nicht geklärt, wie Endometriose entsteht und das heißt ja, dass die Theorie, die besagt, dass Zellen entarten und zu einer Art Gebärmutterschleimhaut ausserhalb der Gebärmutter werden, vermuten läßt, dass diese Zellen auch weiter entarten können!? In meiner Familie gibt es leider viele Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und da ich Endometriose Grad 4 habe, habe nun auch die Befürchtungen, dass daraus Krebs entstehen kann. Ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber das spuckt so herrum in meinem Kopf. Können Sie mir da eine Antwort drauf geben?
Liebe Grüße Claudia
 
Re: Endometriose=Krebs?

Es ist zwar richtig, dass die Endometriose Charakteristika einer Krebserkrankung trägt. Es ist aber eher selten, dass die Endometriose mit einer Krebserkrankung assoziiert ist oder gar eine Vorstufe darstellt. Die Endometriose ist keine typische Präkanzerose.
Im Gegenteil. Es gibt einzelne Publikationen über Karzinome, die mit einer Endometriose zusammen auftraten. Aus den Berichten geht hervor, dass es sich um seltene Ereignisse handelt (sonst würde man darüber keine Publikation schreiben können). Ein Beispielzitat ist im folgenden angegeben:
Boruban MC, Jaishuen A, Sirisabya N, Li Y, Zheng HG, Deavers MT, Kavanagh JJ
Ovarian endometriosis associated with carcinoma and sarcoma: case report.
Eur J Gynaecol Oncol. 2008;29(4):393-6.
 

Similar threads

Back
Top