• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

endokrines Leberkarzinom - Antwort an Prof. Wust

TEST TEST TEST 123

sunrise

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

danke fuer Ihren Beitrag vom 17.8. als Antwort auf meine Frage.
Es handelt sich um ein endokrines Leberkarzinom. Wie wird sowas im Normalfall behandelt, wenn es operativ nicht zu entfernen ist, weil bereits zu gross? Leider war telefonisch auf der Station nichts in Erfahrung zu bringen, deswegen stehe ich weiterhin im Dunkeln. Vielen Dank im voraus fuer Ihren Beitrag.
Freundliche Gruesse
 
RE: endokrines Leberkarzinom - Antwort an Prof. Wu

RE: endokrines Leberkarzinom - Antwort an Prof. Wu

Es handelt sich also um ein Karzinom, welches selbst endokrin aktiv ist. Dann wird es sich wohl um einen neuroendokrinen Tumor handeln. Diese Tumoren sind wirklich selten. Ihre Prognose ist bedeutend besser als die üblichen Leberzellkarzinome (mittleres Überleben beträgt mehrere Jahre). Die Tumoren wachsen meist recht langsam. Man kann diese Tumoren hormonell oder später mit Chemotherapie behandeln. Besorgen Sie sich Der Onkologe, Band 10, Heft 6, 2004 , Springer-Verlag.
 
Back
Top