• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

endokrine Orbitopathie

TEST TEST TEST 123

Steffi S.

New member
Hallo,
ich war gestern beim HNO-Arzt. Er empfang mich mit den Worten, ob ich schon immer so große Augen gehabt hätte und ob ich was mit der Schilddrüse hätte. Ich habe einseitig eine leichte Vergrößerung, TSH, T4, T3 sind im Nombereich. Auf jeden Fall solle ich das mal untersuchen lassen. Habe das gestern beim Augenarzt angesprochen, der mich auch zum ersten mal gesehen hat. Er hat nur den Augenabstand gemessen und meinte, das wäre alles normal. Bei mir würde es daran liegen, dass mein Augapfel durch die hohe Kurzsichtigkeit (-19 dpt.) extrem lang ist. Augendruck und Augenhintergrund waren in Ordnung. Sonst habe ich auch keine Beschwerden. Trotzdem hat mich die Aussage des HNO-Arztes beunruhigt. Konnte der Augenarzt anhand der Untersuchung die endokrine Orbitopathie ausschließen?
Viel Grüße Steffi
 
RE: endokrine Orbitopathie

Die Diagnose Endokrie Orbitopathie ist durch die Schilddrüsenuntersuchung zu festigen. Wenn jemand nur etwas "hervorstehende" Augen hat, ist das noch lange kein Zeichen einer E.O.! Wenn die Schilddrüsenwerte in Ordnung sind, ist es sicher keine E.O. lg
 
Back
Top