• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Endodontie

  • Thread starter Thread starter xyz
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

X

xyz

Guest
support please-
nach mehrjähirger chronischer immer wieder aufkeimender Entzündung der Wurzel des 27
mit einhergehenden Kopf und Ohrschmerz links
sowie tw. rheumatische Beschwerden (Entzündung
kleiner Zeh links) begann nach Lokalisierung bzw. Röntgenbefund in 02/03 die Behandlung. Nach Entferung der Wurzel zunächst komplett beschwerdefrei - Zahn blieb allerdings nicht ruhig- mehrere Entzündungen zwischen den Terminen zwecks Spülungen der aufbereiteten Kanäle des zunächst verschlossenen Zahnen. Zahn blieb nicht ruhig- Begleitsymtome traten wieder auf. Spülungen wurden vom behand. Zahnarzt nun häufiger durchgeführt und Zahn nicht mehr verschlossen. Zahn konnte weiter nicht ruhig
gestellt werden- nach 5 Monaten Konsultierung meinerseits eines weiteren Zahnarztes "Endo" Spezialist"- dieser fand unter OP Mikroskop weiteren Kanal- bereitete diwsen auf und füllte in weiteren Termin mit Guttapercha den Zahn ab. Zahn zunächst ruhig- kpl. beschwerdefrei- dann wieder Entzündung mit geschilderten Symptomen. Mit Clindamycinhydrochlorid wurde Beschwerdefreiheit
wiederhergestellt. Inzwischen Termin zur Versorgung des Zahnes wieder bei Erstbehandler.
Zahn kpl. versorgt (in 08/03). Beschwerden wieder
mit beschriebenen Symptomen voll und ganz da. Endo- Spezi möchte nochmals ein Antibiotikum verabreichen- sodann WSR- Ihre Meinung bitte
besten Dank im Voraus
 
RE: Endodontie

bitte um Antwort hier im Forum; oder korrekt E- Mail Adresse:
[email protected]
by the way: Kanäle wurden von "ZA Nr.2" nochmals mit "Goldstandart" nachbereitet und Zahn wurde mit Keramik Krone versorgt.- danke
 
RE: Endodontie

Offensichtlich eine mit therapieresistenten Keimen besiedelte Zahnwurzel, die zu den ca. 20% der Zähne gehhört, bei denen Ca(OH)2 als Desinfektionsmittel nicht ausreicht (egal wieviele Nebenkanäle man auch noch suchen, finden und aufbereiten mag), und bei der ein Antibiotuikum nur kurzfristig Beschwerdefreiheit verschafft, weil es nur die Keime erreicht, die es aufgrund der Durchblutung erreichen kann, während sich die anderen (im Knla und/oder in den Tubuli, wo kein Blut hin kommt) hemmungslos weiter vermehren.

Ich denke, die Wurzelfüllung muss -egal wie spezial der Spezialist auch war- wieder raus, um einem potenteren Desinfizienz als Ca(OH)2 es ist, die Gelegenheit zu bieten, seine Arbeit zu tun, welche darin besteht, Bakterien umzulegen.

Eine WSR zu diesem Zeitpunkt beinhaltet das Risiko der erneuten Exazeration nach einer mehr oder weniger lnagen Phase der Ruhe.

Herzliche Grüße

Osswald
www.tarzahn.de
 
RE: Endodontie

Dr. Dr., besten Dank für Ihre Meinung
freundliche Grüsse
 
Back
Top