• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

enddarmbeschwerden

  • Thread starter Thread starter rosel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rosel

Guest
Sehr geehrter Herr Professor!
Bisher hatte ich das 2x! Wache nachts auf und -ich habe das Gefühl als wäre es im etzten Stück des Enddarm- habe einen stechenden Schmerz mit massivem Stuhldruck, allerdings ohne Stuhlgang. Beim ersten Mal war ich beim Arzt (Darmspezialist) und er meinte, da mein "Stuhlbriefchen" in Ordnung sei, es wären nervöse Darmbeschwerden. Ich litt vor 2 Jahren über ein Jahr an nervösen Magenbeschwerden. Er nannte sogar ein Wort, welches ich mir jedoch nicht behalten konnte. Es wäre ganz harmlos. Von einer Spiegelung hat er abgesehen. Mein Darm wurde vor 5-7 Jahren einmal wegen einer Hämorrhide gespiegelt. Sonst habe ich keinerlei Beschwerden, auch keine Verstopfung oder Durchfall. (bin 50 Jahre alt).
Nun, nachdem ich diese Sache jetzt zum 2. Mal nachts bekam, mache ich mir Sorgen. Es hielt ungefähr 1/2 Stunde an und verschwand dann.
Was ist das denn für eine Krankheit. Ich sollte ein Schmerzmittel nehmen und das wäre es dann (Buscopan-Zäpfchen). Genommen habe ich noch nichts. Habe nur Angst, daß es wieder kommt.
Was meinen Sie?? Danke für Ihre Arbeit!!
 
RE: enddarmbeschwerden

Ihr Arzt denkt in erster Linie an funktionelle Beschwerden, die zu (krampfartigen) Schmerzen führen. Dann müßte Buscopan recht gut helfen (das können Sie testen). Nach Ihrer Geschichte (auch vor 2 Jahren) ist das wahrscheinlich. In Ihrem Alter würde ich andererseits auch eine Spiegelung durchaus für vertretbar halten. Dann weiß man es wenigstens ganz sicher. Es ist immerhin der Fall denkbar, daß Ihre Beschwerden auch von einem organischen Befund verursacht/ausgelöst werden. Es gibt Gastroenterologen, die ab 50 Darmspiegelungen bei sonst Gesunden zur Früherkennung fordern, warum sollte dann eine solche Spiegelung nicht bei Ihnen vorgenommen werden?
 
Back
Top