RE: embryo nicht zu sehen
Auch ich hatte eine Fehlgeburt, eine sogenannte missed abortion. Der Embryo war wohl bereits in der 8. SSW abgestorben, das ganze wurde jedoch erst in der 12. SSW auf Grund eines Ultraschalls erkannt. Mein Koerper hatte sich also viel Zeit gelassen, bis er den Embryo ausschalten wollte. Anstelle der natuerlichen "Abtreibung" des Koerpers hatte ich mich dann fuer eine Ausschabung entschieden, da ich nicht auf die Starken Blutungen warten wollte und Angst vor den Schmerzen hatten.
Bin mir allerdings nicht sicher, wieso Dir Deine Aerztin keine Ausschabung vorgeschlagen hat. Wahrscheinlich hat sie eine bevorstehende Fehlgeburt daran erkannt, dass das Herz des Embryos nicht geschlagen hat?
Ich wuensche Dir auf jeden Fall viel Kraft beim Trauern, Ich denke, nur jemand, der so etwas selber erlebt hat, kann richtig nachvollziehen wie weh das emotional tut. Und mach Dir keine Sorgen bezueglich der naechsten Schwangerschaft, ich bin bereits innerhalb von drei Monaten wieder schwanger geworden, bin nun in der 16. Woche und alles scheint bisher gut zu laufen.
Dir alles Gute!
france schrieb:
-------------------------------
Vor zwei Tagen habe ich die erste Ultraschalluntersuchung gemacht und die Aerztin konnte eine Schwangerschaft feststellen, jedoch keinen Embryo sehen. Sie meint nun, dass es zu einer normalen Abtreibung kommen wird. Ich bin natürlich sehr enttäuscht, da es nun nach mehreren negativen Test endlich geklappt hat. Seit der Befruchtung sind es nun 6 Wochen her und die Anzeichen einer Schwangerschaft sind noch da: ich bin soooo müde und schlafe fast 12 Stunden! Meine Frage: wie merkt man, dass kein Embryo da ist? Wie lange dauert es bis es zur Blutung kommt? Ich gehe in ein paar Tagen in die Ferien auf eine Rundreise und mache mir nun sehr Sorgen über das, was mir dort passieren könnte. Danke für Eure Antworten.