• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Elidel-Creme gefährlich

TEST TEST TEST 123

bitteumantwort

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe seit ca. 5 Jahren ca. auf der Stirn (beim Haaransatz) und manchmal auch hinter dem Ohr sehr begrenzt eine Seborrhoische Dermatitis mit Juckreiz und Schuppen.
Anfänglich habe ich es nach dermatologischer Konsultation eine Woche mit Elocon behandelt und bin dann auf Elidel umgestiegen. Elidel habe ich dann mit kürzeren unregelmäßigen Unterbrechungen ca. drei Jahre lang täglich genommen: 1x abends dünn auf die lokale Stelle aufgetragen.

Seit zwei Jahren verwende ich gar nichts und lebe so eigentlich gut - die Stelle ist immer noch manchmal entzunden und schuppt, allerdings ist es gar nicht schlimm.

Nun hat mir ein befreundeter Medizinstudent erklärt, dass Elidel bei längerfristiger Verwendung im Verdacht steht, Krebs auszulösen.
Die Information im Internet ist sehr unterschiedlich: Von harmlos bis gefährlich.
Meine damalige Dermatologin hat die Creme auch immer als völlig harmlos bezeichnet.

Nun meine Frage: Wie würden Sie Elidel bewerten? Gibt es in meinem Fall Grund zu Beunruhigung?

Vielen Dank. :-)
 
Wenn das Medikament nach Anweisungen des Herstellers genommen wird und ein Hautarzt die Behandlung überwacht, ist das Mittel nicht gefährlich.
 
Back
Top