• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Ekzem Nachwachsen der Haare

TEST TEST TEST 123

Jenni27

New member
Hallo Frau Lanz,

ich schreibe Ihnen, weil ich mich sonst verrückt mache mit den Sachen die man im Netz los liest.
Ich habe seit ca zwei Monaten verstärkten Haarausfall und meine Kopfhaut juckt und brennt schrecklich. Generell ist die Kopfhaut unfassbar sensibel.
Gleiches Problem hatte ich vor 3 Jahren schon mal. Damals schon Diagnose Ekzem, doch da ich keine Schuppen bemerkte dachte ich es liegt einfach an der damals stressigen Phase. Nach 6 Monaten einigen Nahrungsergänzungsmitteln, Umstellung des Shampoos war der Spuck von einem Tag auf den anderen vorbei.
Jetzt fing es wieder an. Laut Hautarzt gleiche Diagnose wie damals Ekzem und hat mir Shampoo (Sebiprox) und eine Tinktur verschrieben. Sie meinte durch das viele schwitzen im Sommer kann es sein, dass ich die Haut so gereizt habe und es wieder ausgebrochen ist. (Treibe sehr viel Sport) Klingt für mich auch sehr plausibel. Wieder sehe ich nur sehr winzige Schuppen und leide generell eher an trockener Haut.
Nun zur eigentliche Frage. Stimmt es das der Haarausfall davon kommen kann? Und überall liest man das bei einem Ekzem die Haare nicht mehr nachwachsen. Kann das sein? Ich habe so große Panik davor.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
 
Hallo,
zunächst muss jetzt doch mal darauf hinweisen, dass ich NICHT mit Markus Lanz verheiratet bin. ;)
Spaß beiseite - hier meine Antworten:
Ja, es stimmt durchaus, dass Störungen oder Erkrankungen der Kopfhaut zu einem diffusen Haarausfall führen können. Dabei steht die Behandlung der Kopfhaut im Vordergrund, um das Problem Haarausfall zu lösen. Wenn sich die Kopfhaut beruhigt und normalisiert hat, wird auch der HA wieder aufhören. Das kann aber ein paar Monate dauern.
Weniger ist mehr!
Behandeln Sie das Ekzem mit Unterstützung und Beobachtung durch den Hautarzt und üben Sie sich ansonsten in Geduld!
Es besteht kein Grund zur Panik!
HG
Jenny Latz
 
Liebe Frau Latz,

Vielen Dank für Ihre schnelle und beruhigende Antwort. Und Entschuldigung für die falsche Schreibweise :)
Das heißt ich kann auch davon ausgehen, dass wenn sich die Kopfhaut wieder beruhigt hat die Haare auch wieder nachwachsen?

Viele Grüße
Jennifer
 
Wenn es nur an der Kopfhaut liegt, JA!
Aber es braucht sehr viel Geduld.
Ich drücke Ihnen von Herzen die Daumen!
 
Back
Top