• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Ejakulatanalyse

TEST TEST TEST 123

Sadi82

New member
Sehr geehrter Herr Kreutzig-Langenfeld,

Ich habe einen Ejakulatanalyse machen lassen. So wie ich den Urologen verstanden habe (in meiner Erinnerung), sagte er mir alle Werte seien in Ordnung, außer einer. Ich meine der MAR-Wert sein zu niedrig.

Habe mir den Ausdruck nochmal zuhause angeschaut und so wie ich das lese, ist dieser Wert auch in Ordnung. Jetzt bin ich etwas verunsichert. Ich würde Sie bitten, mir dazu noch etwas zu sagen. Die Werte sehen wie folgt aus..

Volumen: 1,7 ml
Spermatozoenzahl: 126,4
Spermatozoenkonzentration: 74, 38
Gesamtmotilität: 49,5
Progessive Motelität: 41,5
Vitalität (Eosin Test): 60,5
Spermatozotenmorphologie: 2,5 (ich denke dieser Wert müsste zu niedrig sein)
ph: 9
MAR: <10%
Cytur Test: Pos. Ca. 75

Ist das aus Ihrer Sicht alles im Normalbereich und wenn nein, stellt dies ein größeres Fertilitätshindernins dar?

Vielen Dank!
 
Bitte nicht zu viel interpretieren.....

Das Spermiogramm ist normal.

Zum MAR Test (der recht wenig aussagt):
MAR-Test

"Der MAR-Test (Mixed-Antiglobulin-Reaction-Test) wird zur Untersuchung von Fruchtbarkeitsstörungen beim Mann eingesetzt. Er kann bestimmte Antikörper in der Samenflüssigkeit (Ejakulat) nachweisen, die bewirken, dass einige der Spermien verklumpen. Der MAR-Test überprüft, wie viele Spermien auf die Antikörper des Ejakulats reagieren. Sind es über 50 Prozent, ist die Befruchtungsfähigkeit meist deutlich herabgesetzt."


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Schnelle Rückmeldung... Sehen Sie die Spermatozotenmorphologie von 2,5 auch als unproblematisch an? Sollte der Wert nicht dann mind. über 4 liegen?
 
Werte sind Werte.....
Sie brauchen EIN Spermium zur richtigen Zeit am richtigen Ort!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top