RE: Eiweiß
Hallo gmx!
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine tägliche Eiweißzufuhr von ca. 0,8g -1g pro Kilogramm Körpergewicht. der genannte Wert entspricht einer Eiweißzufuhr von 10-15% der mit der Nahrung zugeführten Energie.
Hohe Eiweißzufuhr für Kraftsportler, insbesondere Bodybuilder, von täglich bis zu 4g pro Kilogramm Körpergewicht sind unbegründet. Der Erhaltungsbedarf der arbeitenden Muskulatur eines Kraftsportlers unterscheidet sich nicht von dem der arbeitenden Muskulatur anderer Personen. Dagegen steigt der Bedarf an Eiweiß bei langzeitausdauersport, da neben den hauptenergielieferanten (Glukose und Fettsäuren) auch Aminosäuren zur Energiebereitstellung herangezogen werden. In Abhängigkeit vom Umfang und Intensität von Training und Wettkampf ist hier eine Eiweißaufnahme von bis zu 1,6g pro Kilogramm Körpergewicht und Tag empfehlenswert.
Da es für Eiweiß keinen besonderen Speicher gibt, werden über Bedarf zugeführte Aminosäuren Energie liefernd abgebaut oder in Glukose bzw. Fettsäuren umgewandelt. Bei überhöhter Eiweißzufuhr kann es außerdem zu einer gesteigerten Kalziumausscheidung im Harn kommen, wodurch das Risiko für die Entstehung von kalziumhaltigen Nierensteinen und Osteoporose ansteigt.
Soweit zur Eiweißnahrungsergänzung!
Abraten möchte ich Ihnen ganz besonders von Anabolika, von Testosteron abgeleitete synthetische Substanzen, die den aufbau von Eiweiß und Muskelmasse fördern. Diese können zu schweren Erkrankungen und auch zum Tod führen.
Also trainieren Sie einfach die Muskeln soweit, wie es auf natürlichem Wege möglich ist. Mit Milchprodukten, Fleisch, Fisch, Käse etc. können Sie gut Ihren Eiweißbedarf decken.
Viele Grüße
G. Walter-Friedrich (medicin-worldwide)